Killian Hayes

Basketballspieler
Basketballspieler
Killian Hayes
Hayes im Trikot der Detroit Pistons (2022)
Spielerinformationen
Voller NameKillian Deron Antron Hayes
Geburtstag27. Juli 2001 (24 Jahre)
GeburtsortLakeland, Florida, Vereinigte Staaten
Größe196 cm
Gewicht88 kg
PositionAufbauspieler
NBA Draft2020, 7. Stelle, Detroit Pistons
Trikotnummer7
Vereine als Aktiver
2017–2019FrankreichFrankreich Cholet Basket
2019–2020Deutschland Ratiopharm Ulm
2020–2024Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Detroit Pistons
2024–2025Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Long Island Nets
2025Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brooklyn Nets
2025Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Long Island Nets

Killian Deron Antron Hayes[1] (* 27. Juli 2001 in Lakeland, Florida) ist ein französisch-US-amerikanischer Basketballspieler. Der Point Guard wurde im NBA-Draft 2020 an siebter Stelle von den Detroit Pistons ausgewählt.

Laufbahn

Hayes’ Vater, der US-Amerikaner DeRon Hayes, spielte als Basketballprofi in Frankreich, wo er seine französische Frau Sandrine, Killians Mutter, kennenlernte, die ebenfalls Basketball spielte.[2] Er wurde in Lakeland (US-Bundesstaat Florida) im selben Krankenhaus geboren wie sein Vater DeRon. Dieser entdeckte früh das Basketballtalent seines Sohnes und förderte ihn.[3] Die Ferien verbrachte Hayes oft im Heimatland seines Vaters.[4]

Hayes durchlief die Nachwuchsabteilung von Cholet Basket und wurde mit der U18 des Vereins französischer Meister. Er bestand zwar die Prüfungen zur Aufnahme an den nationalen französischen Leistungssportstützpunkt INSEP, blieb aber auf Anraten seines Vaters in Cholet.[3] 2017 nahm er in den Vereinigten Staaten am „Jordan Classic Brand Global“, einem Auswahlspiel mit einigen der weltweit talentiertesten Nachwuchsspielern seines Jahrgangs, teil und teilte sich dort mit dem Kanadier Addison Patterson die Auszeichnung als bester Spieler der Begegnung.[5] Seinen Wunsch, in die Vereinigten Staaten zu wechseln und dort erst an einer Schul- und dann einer der namhaften Hochschulmannschaften zu spielen, setzte er auf Anraten des Vaters nicht um. Sein Vater schätzte die Fördermöglichkeiten für seinen Sohn in Frankreich besser ein als jene in den USA.[4] Am sechsten Spieltag der Saison 2017/18 gab er im Oktober 2017 seinen Einstand in der ersten französischen Liga, der ProA.[6] 2018 wurde Hayes als bester Spieler des französischen Nachwuchsturniers „Trophée du Futur“ ausgezeichnet.[7] Da Hayes im Sommer 2019 nicht der Berufung in die U20-Nationalmannschaft nachkam, wurde er vom französischen Verband für Ligaspiele zwischen dem 20. September und dem 1. November 2019 gesperrt.[8]

Anfang August 2019 wurde er vom deutschen Bundesligisten Ratiopharm Ulm verpflichtet und mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet.[9] Ende März 2020 gab er bekannt, sich für das Draftverfahren der NBA einzuschreiben.[10] In 20 Bundesliga-Einsätzen für Ulm während des Spieljahres 2019/20 erzielte der Aufbauspieler durchschnittlich 11,6 Punkte und sorgte im Mittel für 5,6 Vorlagen zu Korberfolgen seiner Nebenleute.[11]

NBA

Beim NBA-Draftverfahren im November 2020 wählten ihn die Detroit Pistons an siebter Stelle aus. Er wurde damit der Franzose, der zu diesem Zeitpunkt die beste Platzierung in der Draftgeschichte erreichte[12] und der sechste aus der Nachwuchsarbeit von Cholet Basket stammende Spieler nach Mickaël Gelabale, Rodrigue Beaubois, Nando De Colo, Kévin Séraphin, Rudy Gobert, dem der Sprung in die NBA gelang.[13] Hayes bestritt 210 Hauptrundenspiele für Detroit, das Spieljahr 2022/23 mit Mittelwerten von 10,3 Punkten sowie 6,2 Vorlagen je Begegnung war sein bestes für die Mannschaft. Im Februar 2024 wurde er aus Detroits Aufgebot gestrichen.[12]

Ende Juli 2024 nahmen die Brooklyn Nets Hayes unter Vertrag.[14] Im Oktober 2024 wurde er noch vor dem Saisonbeginn aus dem Aufgebot gestrichen,[15] er kam daraufhin zu den Long Island Nets in die NBA G-League.[16] Im Februar 2025 statteten die Brooklyn Nets ihn mit einem Vertrag für zehn Tage aus.[17] Hayes bestritt sechs Spiele für Brooklyn, sein Vertrag wurde anschließend nicht verlängert.[18] Mitte März 2025 kehrte er zu den Long Island Nets zurück.[19]

Im September 2025 erhielt Hayes einen Vertrag von der NBA-Mannschaft Cleveland Cavaliers.[20] Eine Woche vor dem Beginn der Saison 2025/26 wurde er aus dem Aufgebot gestrichen.[21]

Nationalmannschaft

Im August 2017 kam Hayes bei der U16-Europameisterschaft auf Mittelwerte von 16,6 Punkten, sieben Rebounds und 5,1 Korbvorlagen pro Begegnung,[22] führte die französische Auswahl zum Gewinn des EM-Titels und wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.[23] Im Sommer 2018 gewann er mit Frankreich die Silbermedaille bei der U17-Weltmeisterschaft und wurde unter die besten fünf Spieler der Veranstaltung gewählt.[24]

Karriere-Statistik

Legende
  GPAbsolvierte Spiele (Games played)  GS Spiele von Beginn an (Games started) MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage) 3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage) FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game) APG Assists pro Spiel (Assists per game) SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game) PPG Punkte pro Spiel (Points per game) FETT Karriere-Bestmarke

NBA

Hauptrunde

SaisonTeamGPGSMPGFG %3P %FT %RPGAPGSPGBPGPPG
2020–21Detroit261825.8.353.278.8242.75.31.00.46.8
2021–22Detroit653925.2.383.262.7783.24.21.20.57.0
Gesamt915725.4.374.267.7873.14.51.10.56.9
Commons: Killian Hayes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Summer 2018 - FIBA U17 World Cup. In: inthoops.com. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
  2. Killian Hayes. In: Cholet Basket. Abgerufen am 12. Januar 2019 (französisch).
  3. a b Simplement hors normes. In: Les Éditions Reverse (Hrsg.): Reverse, Juillet/Août 2018. Paris, S. 45–49.
  4. a b David Gardner: Killian Hayes Is Coming to Claim His Basketball Birthright. In: Bleacher Report. Abgerufen am 21. August 2020 (englisch).
  5. Killian Hayes co-MVP du Jordan Brand Classic Global 2017. In: Cholet Basket. Abgerufen am 12. Januar 2019 (französisch).
  6. Statistiques Joueur. In: LNB.fr. Abgerufen am 12. Januar 2019.
  7. Killian Hayes, MVP du Trophée du Futur 2018. In: Cholet Basket. Abgerufen am 12. Januar 2019 (französisch).
  8. Killian Hayes suspendu 6 semaines par la FFBB. In: BasketActu.com. 24. Juli 2019, abgerufen am 26. Juli 2019 (französisch).
  9. Französisches Toptalent für die Eins. In: Ratiopharm Ulm. 2. August 2019, abgerufen am 9. Februar 2024.
  10. Killian Hayes se présente à la draft NBA 2020. In: L'Équipe. Abgerufen am 27. März 2020 (französisch).
  11. Killian Hayes. In: Basketball-Bundesliga. Archiviert vom Original; abgerufen am 6. August 2020.
  12. a b Killian Hayes libéré par Detroit après trois saisons et demie. In: L'Équipe. 8. Februar 2024, abgerufen am 8. Februar 2024 (französisch).
  13. Gabriel Pantel-Jouve: Qui sera le prochain joueur passé par Cholet drafté ? In: Bebasket.fr. 21. November 2020, abgerufen am 21. November 2020 (französisch).
  14. NBA : Killian Hayes est un nouveau joueur des Nets (officiel). In: Le Figaro. 26. Juli 2024, abgerufen am 26. Juli 2024 (französisch).
  15. Nets convert Tyrese Martin to two-way contract, waive former lottery pick Killian Hayes. In: SNY. 19. Oktober 2024, abgerufen am 19. Oktober 2024.
  16. Long Island Nets release training camp roster, reflecting late moves. In: Nets Daily. 28. Oktober 2024, abgerufen am 28. Oktober 2024 (englisch).
  17. L'espoir d'un retour en NBA pour Killian Hayes, signé pour dix jours par les Brooklyn Nets. In: L'Équipe. 19. Februar 2025, archiviert vom Original; abgerufen am 19. Februar 2025 (französisch).
  18. Brian Lewis: Nets' Killian Hayes won't return on second 10-day deal. In: New York Post. 3. März 2025, archiviert vom Original; abgerufen am 3. März 2025 (englisch).
  19. Former Pistons First-Rounder Makes Next Move After Nets Stint. In: Sports Illustrated. 14. März 2025, archiviert vom Original; abgerufen am 15. März 2025 (englisch).
  20. « Il va essayer de percer la rotation » : Killian Hayes mis à l'essai par Cleveland. In: L'Équipe. 25. September 2025, abgerufen am 1. Oktober 2025 (französisch).
  21. Cleveland coupe Killian Hayes avant le début de saison : direction la G-League. In: Bebasket.fr. 16. Oktober 2025, abgerufen am 16. Oktober 2025 (französisch).
  22. Killian HAYES at the FIBA U16 European Championship Division A 2017. Abgerufen am 12. Januar 2019 (englisch).
  23. Gabriel Pantel-Jouve: Killian Hayes MVP de l'EuroBasket U16. In: Bebasket.fr. 19. August 2017, abgerufen am 12. Januar 2019 (französisch).
  24. Killian Hayes et l'équipe de France en argent au Mondial U17. In: Courrier de l'Ouest. 9. Juli 2018, abgerufen am 12. Januar 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Basketball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Killian Hayes (cropped).jpg
Autor/Urheber: All-Pro Reels, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Detroit Pistons at Washington Wizards, February 14, 2022