Kilian Pflüger
Kilian Pflüger (* in Windsheim; † 1486) war ein deutscher Bischof und Weihbischof in Eichstätt.
Pflüger wurde 1460 zum Priester für das Bistum Eichstätt geweiht und wurde am 20. November 1476 zum Titularbischof von Microcomien und Weihbischof in Eichstätt ernannt. Im Jahr darauf wurde er zum Bischof geweiht.[1][2]
Einzelnachweise
- ↑ Bishop Kilian Pflüger. Catholic-Hierarchy, abgerufen am 6. Februar 2019.
- ↑ Bishops who are not Ordinaries of Sees: PF… – PK… Abgerufen am 6. Februar 2019.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Leonhard Pilhamer | Weihbischof in Eichstätt 1476–1486 | Jakob Raschauer |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pflüger, Kilian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bischof und Weihbischof in Eichstätt |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Windsheim |
STERBEDATUM | 1486 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Nomadic1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of the Roman Catholic Diocese of Eichstätt