Kienhorstgraben 613

Kienhorstgraben 613

Kienhorstgraben 613

Daten
GewässerkennzahlDE: 5848882
LageDeutschland, Brandenburg
FlusssystemElbe
Abfluss überStrassgraben → Pfefferfließ → Nieplitz → Nuthe → Havel → Elbe → Nordsee
Quellelandwirtschaftlich genutzte Flächen nordöstlich von Hennickendorf
52° 10′ 13″ N, 13° 6′ 8″ O
Mündunglandwirtschaftlich genutzte Flächen südlich von SchönhagenKoordinaten: 52° 11′ 17″ N, 13° 7′ 57″ O
52° 11′ 17″ N, 13° 7′ 57″ O

Länge4,5 km[1]
Einzugsgebiet8,947 km²[1]
KleinstädteHennickendorf, Schönhagen

Der Kienhorstgraben 613 ist ein Meliorationsgraben und rechter Zufluss des Strassgrabens in Brandenburg.

Der Graben beginnt auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche nordöstlich von Hennickendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal und fließt anschließend auf einer Länge von rund 2,7 km in östlicher Richtung auf den Wohnplatz Forsthaus Märtensmühle zu. Kurz vor dem Wohnplatz schwenkt er bogenförmig zunächst in östlicher, später in nördlicher Richtung ab und verläuft anschließend rund 320 m in nord-nordöstlicher Richtung. Anschließend entwässert er auf einer ebenfalls landwirtschaftlich genutzten Fläche südlich von Schönhagen, einem Ortsteil der Stadt Trebbin, in den Strassgraben.

Weblinks

Commons: Kienhorstgraben 613 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014)@1@2Vorlage:Toter Link/mluk.brandenburg.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, abgerufen am 11. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kienhorstgraben 613 Blick nach Südosten.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kienhorstgraben 613, ein Meliorationsgraben und Zufluss des Strassgrabens in Brandenburg