Keya Paha County
Keya Paha County Courthouse | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Nebraska |
Verwaltungssitz: | Springview |
Adresse des Verwaltungssitzes: | County Courthouse 310 Courthouse Drive P.O. Box 349 Springview, NE 68778-0349 |
Gründung: | 1884 |
Vorwahl: | 001 402 |
Demographie | |
Einwohner: | 769 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 0,38 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2005 km² |
Wasserfläche: | 2 km² |
Karte | |
Website: www.co.keya-paha.ne.us |
Keya Paha County[1] ist ein County im Bundesstaat Nebraska der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Springview.
Geographie
Das County liegt im äußersten Norden von Nebraska, grenzt an den Bundesstaat South Dakota und hat eine Fläche von 2005 Quadratkilometern, wovon 2 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt in Nebraska im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Boyd County, Rock County, Brown County und Cherry County.
Teil des Key Paha Countys ist das Niobrara Valley Preserve.
Geschichte
Keya Paha County wurde 1884 gebildet. Benannt wurde es nach dem Keya Paha River.
Zwei Bauwerke des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 11. Februar 2018), eine Schule und eine Brücke.[2]
Demografische Daten
Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1890 | 3.920 | — | |
1900 | 3.076 | −21,5 % | |
1910 | 3.452 | 12,2 % | |
1920 | 3.594 | 4,1 % | |
1930 | 3.203 | −10,9 % | |
1940 | 3.235 | 1 % | |
1950 | 2.160 | −33,2 % | |
1960 | 1.672 | −22,6 % | |
1970 | 1.340 | −19,9 % | |
1980 | 1.301 | −2,9 % | |
1990 | 1.029 | −20,9 % | |
2000 | 983 | −4,5 % | |
2010 | 824 | −16,2 % | |
2020 | 769 | −6,7 % | |
Vor 1900[3] |
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Keya Paha County 983 Menschen in 409 Haushalten und 292 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 0,5 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 99,4 Prozent Weißen, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern und 0,0 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,4 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 3,9 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 409 Haushalten hatten 24,9 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 64,3 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 4,4 Prozent waren allein erziehende Mütter, 28,6 Prozent waren keine Familien, 26,2 Prozent waren Singlehaushalte und in 13,9 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,40 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,91 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 23,8 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 6,7 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 23,4 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 25,4 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 20,7 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 42 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 101,4 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen statistisch 101,9 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 24.911 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 28.287 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 18.750 USD, Frauen 19.107 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 11.860 USD. 22,4 Prozent der Familien und 26,9 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze. Darunter waren 34,3 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 18,8 Prozent Personen ab 65 Jahre.[6]
Orte im County
- Brocksburg
- Burton
- Jamison
- Meadville
- Mills
- Norden
- Riverview
- Springview
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 835873. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 11. Februar 2018.
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing. Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus census.gov (2000+2010) (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2023. Suche in Webarchiven.) Archivierte Webseiten von WebCite sind nicht mehr abrufbar (siehe Disk) Abgerufen am 13. April 2012
- ↑ Keya Paha County, Nebraska - Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
Koordinaten: 42° 53′ N, 99° 43′ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
This is a locator map showing Keya Paha County in Nebraska. For more information, see Commons:United States county locator maps.
Autor/Urheber:
- real name: Artur Jan Fijałkowski
- pl.wiki: WarX
- commons: WarX
- mail: [1]
- jabber: WarX@jabber.org
- irc: [2]
- software: own perl scripts
Age pyramid for Keya Paha County, Nebraska, United States of America, based on census 2000 data
Former Keya Paha County High School in Springview, Nebraska; seen from the south. The building is now the Keya Paha County Historical Museum.
North end of Carns State Aid Bridge, crossing the Niobrara River from Rock County, Nebraska on the south bank to Keya Paha County, Nebraska on the north; seen from the southwest. The northern portion of the bridge is a set of five concrete-filled spandrel arch spans; it was built in 1913. A sixth southern span and the approach to the bridge were washed out in 1962; the gap was filled with two truss spans salvaged from elsewhere in the state. The bridge is listed in the National Register of Historic Places.
Autor/Urheber: Ammodramus, Lizenz: CC0
Lewis Bridge, located near the state line separating Keya Paha County, Nebraska from Tripp County, South Dakota. The bridge carries an unpaved county road across the Keya Paha River. At the bridge, the river runs roughly from southwest to northeast. The photo shows the pier in the middle of the river, between the two truss spans; upstream is left. The bridge is listed in the National Register of Historic Places.
Keya Paha County courthouse in Springview, Nebraska; seen from the southeast. The building was constructed in 1914.