Kenji Suda

Kenji Suda
NationJapan Japan
Geburtstag26. Februar 1966
GeburtsortOtaru, HokkaidōJapan Japan
Größe170 cm
Gewicht58 kg
Karriere
VereinTōkyō Bisō Kōgyō
Nationalkaderseit 1990
Statuszurückgetreten
Karriereende1999
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup15. Dezember 1990
 Gesamtweltcup24. (1995/96)
 Sprung-Weltcup24. (1995/96)
 Vierschanzentournee26. (1997/98)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Einzelspringen010
 Teamspringen020
Skisprung-Grand-Prix
 Gesamtwertung Grand Prix10. (1995)
 

Kenji Suda (jap.須田 健仁, Suda Kenji; * 26. Februar 1966 in Otaru, Hokkaidō) ist ein ehemaliger japanischer Skispringer.

Werdegang

Am 15. Dezember 1990 gab Suda sein Debüt im Skisprung-Weltcup. Beim Springen von der Normalschanze in Sapporo wurde er am Ende 45. Einen tag später sprang er von der Großschanze auf den 17. Platz. Ein Jahr später am 15. Dezember 1991 gelang ihm auf der gleichen Schanze mit dem 9. Platz erstmals der Sprung unter die besten zehn und damit auch der erste Gewinn von Weltcup-Punkten. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville sprang Suda von der Normalschanze auf den 39. und von der Großschanze auf den 17. Platz. Im Teamspringen wurde er gemeinsam mit Masahiko Harada, Jirō Kamiharako und Noriaki Kasai am Ende Vierter.[1] Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 1992 in Harrachov flog Suda auf den 21. Platz. Ab 1993 begann Suda parallel im Skisprung-Continental-Cup anzutreten. Am 5. März 1994 gelang ihm in Lahti im Teamspringen mit der Mannschaft durch einen 2. Platz erstmals der Sprung aufs Podium. Diese Platzierung erreichte er auch wenige Tage später im Einzelspringen von Örnsköldsvik. Es war seine einzige Podestplatzierung in einem Einzelweltcup-Springen.

1994 und 1998 gehörte er jeweils erneut zum Aufgebot für die Olympischen Winterspiele, wurde jedoch bei keinem Wettkampf eingesetzt.[2] Am 5. Februar 1998 bestritt Suda sein letztes Weltcup-Springen. Zur Saison 1998/99 trat er ausschließlich im Continental Cup an und erreichte noch einmal mit einem Punkt den 55. Platz in der Continental-Cup-Gesamtwertung, bevor er 1999 seine aktive Skisprungkarriere beendete.

Erfolge

Weltcup-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
1993/9428.143
1995/9624.253
1996/9738.104
1997/9840.078

Einzelnachweise

  1. Japan Ski Jumping at the 1992 Albertville Winter Games. www.sports-reference.com, archiviert vom Original am 31. Januar 2010; abgerufen am 20. Juni 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com
  2. 冬季オリンピック 日本代表選手 - スキージャンプ. winter-olympic-memories.com, archiviert vom Original am 22. Oktober 2014; abgerufen am 8. April 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/winter-olympic-memories.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping