Kenia-Schilling
Schilling | |
---|---|
Staat: | Kenia |
Unterteilung: | 100 Cents |
ISO-4217-Code: | KES |
Abkürzung: | K.Sh. |
Wechselkurs: (23. Februar 2023) | 1 EUR = 133,959 KES 1 CHF = 143,272 KES |
Der Kenia-Schilling (Swahili: Shilingi, engl.: Kenyan Shilling) ist die Währung von Kenia, die im Jahr 1964 den bis dato gültigen Ostafrikanischen Schilling ablöste. Ein Schilling ist in 100 Cents unterteilt. Der ISO-Code ist KES.
Im Umlauf sind Banknoten zu 50, 100, 200, 500 und 1000 Schilling. Übliche Münzen sind 1, 5, 10, 20 und (selten) 40 Schilling. Die 40-Schilling-Münze wurde 2003 anlässlich der 40-jährigen Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich ausgegeben. Ältere Cent-Stückelungen sind angesichts des geringen Werts nicht mehr gebräuchlich.
Der Kenia-Schilling unterliegt als vom IWF unterstütztes oder sonstiges geldpolitisches Programm dem kontrollierten Floating ohne einen vorgegebenen Wechselkurspfad.
Für die 20-Kenia-Schilling-Münze ist auch die Bezeichnung „Kenia-Pfund“ oder „Bob“ gebräuchlich.
- Zehn Kenia-Schilling
- Vierzig Kenia-Schilling
- Zwanzig Kenia-Schilling
- Tausend Kenia-Schilling
Banknoten
Serie von 2010 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Wert | Größe in Millimeter | Farbe | Beschreibung | ||||
Vorderseite | Rückseite | Vorderseite | Rückseite | Wasserzeichen | ||||
50 | 138 × 72 | Braun-grün | Porträt Jomo Kenyattas | Elefantenstoßzahnbogen in Mombasa, Dromedarkarawane | Löwe | |||
100 | 141 × 74 | Violett-grün | Kenyatta International Conference Centre und Statue Kenyattas in Nairobi | |||||
200 | 144 × 76 | Grau-grün | Baumwollernte | |||||
500 | 147 × 78 | Grau-grün | Gebäude der Nationalversammlung in Nairobi | |||||
1000 | 150 × 88 | Braun-grün | Elefantenherde mit Büffeln |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Rob Cowie als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5
A photo of a 20 shilling note from Kenya. It was issued in 1994 so is likely to be an old design (there is a new President) but still legal tender.
Autor/Urheber: User Kipala on sw.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
- 18:24, 26 Aprili 2006 Kipala 512x509 (44003 bytes) (I, the creator of this work, hereby grant the permission to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant S)
40 Kenyan shillings