Kelvin-Sonde

Die Kelvin-Sonde (englisch Kelvin probe, KP) findet bei der zerstörungsfreien Messung der Austrittsarbeit und bei der Untersuchung von Delaminierungsprozessen an Polymer-, Oxid- und Metall-Grenzflächen Verwendung. Die Kombination einer Kelvin-Sonde mit einem Rasterkraftmikroskop wird als Raster-Kelvin-Mikroskop oder Kelvinsondenkraftmikroskop (engl. scanning Kelvin probe microscope, SKPM, oder Kelvin probe force microscope, KPFM) bezeichnet.

Der Name der Kelvin-Sonde geht auf Lord Kelvin zurück.[1]

Prinzip

Messaufbau

Werden zwei Metalle in Kontakt gebracht, so fließen energiereichere Elektronen vom Metall höheren Fermi-Niveaus zu jenem mit geringerem Fermi-Niveau, bis diese auf gleicher Höhe liegen (vgl. Kontaktpotential). Aus diesem Elektronenfluss entsteht ein elektrisches Feld und eine Kontaktspannung . Die Kontaktspannung resultiert aus der Austrittsarbeitsdifferenz:

Die beiden Metalle haben gegeneinander eine Kapazität . Für die geflossene Ladung gilt:[2]

.

Messung

Bei der Messung mit einer Kelvin-Sonde verhalten sich die leitfähige Sonde, die über der Probe mit Piezoaktoren in Schwingung versetzt wird, und die Probe wie zwei Kondensatorplatten.[3] Durch die Schwingung wird ein Strom influenziert, welcher linear von der Austrittsarbeitsdifferenz und nichtlinear vom Abstand zwischen Sonde und Probe abhängt. Durch eine externe Spannung kann der Strom zu null geregelt werden. Dadurch ist die Austrittsarbeitsdifferenz bestimmt, denn es gilt .

Der Aufbau eines KPFM ähnelt einem Rasterkraftmikroskop und kann eine bessere Ortsauflösung als die Kelvin-Sonde liefern. Als Sonde dient in diesem Fall eine sehr feine, leitfähige Spitze. Aufgrund der kleinen Geometrie der Spitze ist die Kapazität zwischen Spitze und Probe und somit auch der influenzierte Strom sehr klein. Mit einem Rasterkraftmikroskop ist jedoch die Messung kleinster Kräfte möglich. Daher wird bei diesem Aufbau statt des Stroms die elektrostatische Kraft zwischen Spitze und Probe gemessen. Durch Anlegen einer Spannung zwischen Spitze und Probe kann auch hier im Idealfall die Kraft eliminiert werden, so dass gilt.

Einzelnachweise

  1. K. Lord: Contact electricity of metals. In: Phil. Mag. Band 46, 1898, S. 82–120.
  2. Herbert Kliem: Materialien der Mikroelektronik 1. Vorlesungsskript, WS2010/11.
  3. K. Besocke, S. Berger: Piezoelectric driven Kelvin probe for contact potential difference studies. In: Review of Scientific Instruments. Band 47, Nr. 7, 1976, S. 840–842, doi:10.1063/1.1134750.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kelvin probe force microscopy DE.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beim Raster-Kelvin-Mikroskop wird ein leitfähiger Cantilever (Hebelarm/Ausleger) über in konstanter Höhe über eine Oberfläche bewegt. Gleichzeitig wird ein Summenpotenzial aus eine Gleich- (DC) und eine Wechselspannung (AC) angelegt. Bei der Wechselspannung handelte es sich um eine Sinusförmiges Signal, deren Frequenz der nahe der mechanischen Resonanzfrequenz des Cantilevers entspricht. Der Cantilever wird durch elektrostatische Kräfte zum Schwingen angeregt, wo die Gleichspannung zwischen der Oberfläche und dem Cantilever ungleich Null ist. Mit einem Vier-Quadranten-Detektor und einem Analog-Digital-Wandler (A/D) wird die Bewegung des Cantilver bestimmt und das DC-Signal über einen Regelkreis an das Oberflächenpotenzial angepasst. Auf diese Weise soll die Cantileverbewegung minimiert und die Bestimmung der Verteilung der Austrittsarbeit über die Oberfläche ermöglicht werden.