Kelly Sibley

Kelly Sibley Tischtennisspieler
Kelly Sibley
Kelly Sibley (2006)
Nation:England England
Geburtsdatum:21. Mai 1988
Geburtsort:Leamington Spa
Größe:172 cm
Gewicht:68 kg
Spielhand:rechts
Spielweise:Shakehand, Angriff
Bester Weltranglistenplatz:116

Kelly Michelle Sibley (* 21. Mai 1988 in Leamington Spa, Warwickshire) ist eine englische Tischtennisspielerin und -trainerin. Sie vertrat ihr Land bei den Olympischen Spielen 2012.

Werdegang

Sibley begann im Alter von acht Jahren im Tischtennisclub Lillington Free Church mit dem Tischtennisspielen. Angeleitet wurde sie dabei von ihrer Mutter Lynn Bolitho, einer ehemaligen Tischtennisspielerin auf Bezirksebene.[1] Im Jahr 2000 vertrat sie England bei den englischen Schulmeisterschaften.

Mit dreizehn Jahren wurde sie eingeladen, im nationalen Trainingszentrum in Nottingham zu leben und zu trainieren, wo sie von Alan Cooke trainiert wurde. Später wechselte sie zum English Institute of Sport in Sheffield. Sibley vertrat England zweimal bei den Commonwealth Games, allerdings ohne eine Medaille zu gewinnen.

Einmal trat sie in Melbourne, Australien (2006) an und ein weiteres Mal in Neu-Delhi, Indien (2010), wo sie im Mannschaftswettbewerb den vierten Platz belegte. 2014 gewann sie ihre erste Medaille bei den Commonwealth Games, als sie im gemischten Doppel an der Seite von Danny Reed Bronze holte.[2]

Bei den Europameisterschaften 2011 bestritt Sibley zehn Länderspiele in Folge und führte das englische Frauenteam in die höchste Spielklasse. Kürzungen der finanziellen Mittel gefährdeten ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London[3][4], aber am 30. Mai 2012 wurde bekannt gegeben, dass Sibley an den Spielen teilnehmen würde. Dort schied sie im Mannschaftswettbewerb in der ersten Runde aus.

Sibley gewann nationale Titel im Einzel auf Kadetten-, Junioren-, U21- und Seniorenebene, im Mädchendoppel auf U12-, Kadetten- und Juniorenebene, im Damendoppel auf Seniorenebene und im gemischten Doppel auf Junioren- und Seniorenebene.

2008, 2011, 2012, 2013 und 2015 gewann sie die nationale Meisterschaft im Dameneinzel, dazu kommen sechs Titelgewinne im Doppel mit Joanna Parker. Im Juni 2015 gehörte sie zum Team England, das an den ersten Europaspielen teilnahm.[5] Bei den Commonwealth Games 2018 gewann Sibley eine Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb, nachdem sie Australien im Play-off-Spiel besiegt hatte.

In der Saison 2010/11 spielte sie mit dem Verein DJK TuS Essen-Holsterhausen in der deutschen Bundesliga.

Kurz nach den Spielen gab sie ihren Rücktritt vom Sport bekannt, um sich auf ihre Arbeit als Cheftrainerin an der Universität Nottingham zu konzentrieren. Als Spielerin wurde sie von den lokalen Unternehmen Wright Hassell, Building and Plumbing Supplies und 2011 von der Sportwetten-Website OLBG.com gesponsert.

Turnierergebnisse

[6]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
ENGEuropameisterschaft2019NantesFRA17
ENGEuropameisterschaft2016BudapestHUNletzte 64letzte 32letzte 32
ENGEuropameisterschaft2015JekaterinburgRUS22
ENGEuropameisterschaft2014LissabonPOR21
ENGEuropameisterschaft2013SchwechatAUTletzte 6416
ENGEuropameisterschaft2012HerningDENletzte 64
ENGEuropameisterschaft2011DanzigPOLletzte 3217
ENGEuropaspiele2015BakuAZEletzte 64
ENGOlympische Spiele2012LondonENG9.–16. Platz
ENGCommonwealth Games2018Gold CoastENGHalbfinale
ENGCommonwealth Games2014GlasgowSCOletzte 16HalbfinaleViertelfinale
ENGChallenge Series2018SpałaPOLletzte 64letzte 32
ENGChallenge Series2017WarschauPOLletzte 64letzte 16
ENGWorld Tour2018BudapestHUNQual.
ENGWorld Tour2013WelsAUTQual.letzte 32
ENGPro Tour Grand Finals2011LondonENGletzte 32
ENGWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS33
ENGWeltmeisterschaft2014TokioJPN29
ENGWeltmeisterschaft2013ParisFRAletzte 128letzte 64letzte 64
ENGWeltmeisterschaft2012DortmundGER37
ENGWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDletzte 128letzte 64letzte 64
ENGWorld Team Cup2018LondonENG9

Privat

Sibley heiratete ihre Freundin Laura im April 2017. Sie lernten sich kurz nach den Olympischen Sommerspielen 2012 kennen, als Laura in einer Bar arbeitete.[7]

Weblinks

Commons: Kelly Sibley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kelly Sibley - Team GB - London 2012 Olympics - Telegraph. 19. November 2011, archiviert vom Original am 19. November 2011; abgerufen am 20. Februar 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.telegraph.co.uk
  2. Husband and wife claim doubles gold. In: BBC Sport. (bbc.com [abgerufen am 20. Februar 2022]).
  3. Sibley fears for Olympic ambition. 1. Dezember 2010 (bbc.co.uk [abgerufen am 20. Februar 2022]).
  4. Olympics: Kelly Sibley named in GB table tennis team - Other Sport - … 21. Februar 2013, archiviert vom Original am 21. Februar 2013; abgerufen am 20. Februar 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.coventrytelegraph.net
  5. Pitchford & Sibley win at nationals. In: BBC Sport. (bbc.com [abgerufen am 20. Februar 2022]).
  6. Players matches. Abgerufen am 20. Februar 2022.
  7. James Besanvalle: Table tennis athlete Kelly Sibley on fairytale wedding: 'It was fate'. 24. März 2018, abgerufen am 20. Februar 2022 (britisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Kelly sibley return.jpg
Autor/Urheber: Gaël Marziou from Grenoble, France, Lizenz: CC BY 2.0
crop from photo of Kelly Sibley playing table tennis. Levels adjusted.