Kees van Wonderen

Kees van Wonderen
Kees van Wonderen (2017)
Personalia
Voller NameCornelius Henricus van Wonderen
Geburtstag4. Januar 1969
GeburtsortBergenNiederlande
Größe185 cm
PositionAbwehr
Junioren
JahreStation
bis 1991VV Bennekom
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1991–1994NEC Nijmegen99 (26)
1994–1996NAC Breda56 0(6)
1996–2004Feyenoord Rotterdam203 0(5)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1998–1999Niederlande5 0(0)
Stationen als Trainer
JahreStation
2007–2009VV Bennekom (Co-Trainer)
2008–2010FC Twente Enschede (Co-Trainer)
2013–2015FC Twente Enschede (Co-Trainer)
2015–2017Niederlande U18
2015–2018Niederlande U17
2018–2019Niederlande (Co-Trainer)
2020–Go Ahead Eagles
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Cornelius Henricus „Kees“ van Wonderen (* 4. Januar 1969 in Bergen) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und aktueller Trainer bei den Go Ahead Eagles Deventer. Während seiner aktiven Karriere wurde er häufig als Verteidiger eingesetzt.[1] Geboren in Bergen in den Niederlanden, spielte er für Nec Nijmegen, NAC Breda und Feyenoord Rotterdam.

Karriere

Seine Karriere begann er im Jahr 1991 bei NEC Nijmegen. Im Juli 1994 wechselte er innerhalb der Liga zu NAC Breda. 1996 ging er zu Feyenoord Rotterdam. Mit Feyenoord wurde er 1999 niederländischer Meister sowie Niederländischer Superpokalsieger mit einem 3:2-Sieg gegen Ajax Amsterdam und gewann 2002 den UEFA-Pokal im Finale gegen Borussia Dortmund im Heimstadion von Feyenoord (De Kuijp).[2] 2004 beendete er seine Karriere im Alter von 35 Jahren nach 358 Ligaspielen (davon 203 bei Feyenoord) und 37 Toren. Er war fünffacher Nationalspieler der Niederlande.

Er gewann als Trainer im Jahr 2018 die U17-Europameisterschaft nach einem 4:1 (0:0, 2:2, 2:2, 2:2) nach Elfmeterschießen gegen Italien.[3]

Erfolge

Als Spieler

Als Trainer

Trainerkarriere

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere startete er als Scout bei seinem langjährigen Verein Feyenoord Rotterdam, verließ aber nach einigen Monaten diese Position. Im Dezember 2006 wurde er Assistenzcoach neben Camiel Jager bei seinem Heimatverein VV Bennekom. Im Sommer 2008 akzeptierte er ein Angebot von Twente Enschede, um dem technischen Stab, unter dem damaligen Trainer Steve McClaren, beizutreten. Nach 2 Jahren, im Sommer 2010, verließ McClaren Twente, worauf van Wonderen bekanntgab, es ruhiger angehen zu lassen, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Trotz allem unterzeichnete er im August 2010 einen neuen Vertrag als Assistenztrainer bei Twente. Im Oktober 2011 wurde er Assistenzmanager bei den U16- sowie U18-Teams des niederländischen Nationalteams, neben seinem Job bei Twente Enschede.[5] Am 6. Juli 2012 entschieden Twente und van Wonderen, seinen Vertrag aufzulösen. Auf Bitten seines früheren Twente-Mitspielers Alfred Schreuder, welcher in der Zwischenzeit Cheftrainer von Twente geworden war, kehrte van Wonderen Ende Februar 2013 zum Verein zurück. Im Sommer 2015 verließ van Wonderen Twente und wurde Manager bei den U17/U18-Mannschaften der Niederlande.[6] Zum Saisonstart 2017/18 wurde van Wonderen bei VVV Venlo Trainer-Auszubildender.[7] Von März 2018 bis Dezember 2019 war er Assistenztrainer der A-Nationalmannschaft der Niederlande unter Ronald Koemann.[8] Am 29. Februar 2020 bestätigte Go Ahead Eagles Deventer, dass van Wonderen zur neuen Saison Cheftrainer werden soll.

Weblinks

Commons: Kees van Wonderen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. worldfootball.net. Abgerufen am 9. April 2022 (englisch).
  2. Vor 15 Jahren: Feyenoord gewinnt UEFA-Cup gegen BVB. Abgerufen am 9. April 2022.
  3. Aufstellung Italien – Niederlande 1:4 (U17 EM 2018 England, Finale). Abgerufen am 9. April 2022.
  4. Kees van Wonderen hakt knoop door en vertrekt bij Go Ahead Eagles. Abgerufen am 7. April 2022 (niederländisch).
  5. Van Wonderen assistent Onder 16. Abgerufen am 9. April 2022.
  6. Kees van Wonderen nieuwe coach bij Onder 17 en Onder 18. Abgerufen am 9. April 2022.
  7. Kees van Wonderen. In: Stationen. Auf Transfermarkt.de, abgerufen am 10. Mai 2022.
  8. Koeman needs new assistant: Van Wonderen steps down. 3. Dezember 2019, abgerufen am 9. April 2022 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria U-18 vs. Netherlands U-18 2017-03-23 (056).jpg
Autor/Urheber: Steindy (Diskussion) 22:59, 30 March 2017 (UTC), Lizenz: CC BY 3.0
Friendly match Austria national under-18 football team (red shirts) vs. Netherlands national under-18 football team (blue shirts) 1–1 (1–0) on 2017-03-23 in Eggendorf – The photo shows Kees van Wonderen, teamchef of the Netherlands national under-18 football team.