Keangnam Hanoi Landmark Tower
Keangnam Hanoi Landmark Tower | ||
![]() | ||
Keangnam Hanoi Landmark Tower rechts | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Hanoi, ![]() | |
Bauzeit: | 2008–2012 | |
Status: | Erbaut | |
Baustil: | Postmoderne | |
Architekt: | Heerim Architects & Planners Samoo Architects & Engineers HOK | |
Koordinaten: | 21° 1′ 2,4″ N, 105° 47′ 2,6″ O | |
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Büros, Hotel, Wohnungen | |
Wohnungen: | 300 Wohnungen, 383 Hotelapartments | |
Eigentümer: | Keangnam Enterprise | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 336 m | |
Höhe bis zur Spitze: | 346 m | |
Höhe bis zum Dach: | 336 m | |
Etagen: | 72 | |
Baustoff: | Tragwerk: Stahlbeton; Fassade: Glas, Aluminium | |
Anschrift | ||
Stadt: | Hanoi | |
Land: | Vietnam |
Der Keangnam Hanoi Landmark Tower ist ein Wolkenkratzer, der sich in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi befindet. Mit 336 Metern Höhe war es das höchste Gebäude Vietnams, bis es 2018 vom Landmark 81 abgelöst wurde.
Der Grundstein wurde im Jahr 2008 gelegt und seine Endhöhe erreichte er im Mai 2011. Im Herbst 2012 wurden die Bauarbeiten vollständig beendet und das Bauwerk zur Benutzung freigegeben.
Das Bauwerk mit rechteckigem Grundriss hat 72 Stockwerke (70 oberirdische und zwei Untergeschosse), die nach der Eröffnung unterschiedlich genutzt werden: Im unteren Bereich erstrecken sich Büros, in der Mitte gibt es 300 Wohnapartments, darüber befinden sich 383 Hoteleinheiten.
Der Bau des Gebäudes wurde von dem Unternehmen Keangnam Enterprise in Auftrag gegeben.
Siehe auch
Weblinks
- Keangnam Landmark Hanoi Tower auf der Seite des CTBUH
Auf dieser Seite verwendete Medien
Shiny black button/marker widget.
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Vietnam.
Equirectangular projection. Strechted by 104 %. Geographic limits of the map:
- N: 24.0° N
- S: 8.0° N
- W: 101.8° E
- E: 110.3° E
Paracel Islands (map between). Equirectangular projection. Stretched by 52%. Geographic limits of the map:
- N: 17°15′ N
- S: 15°45′ N
- W: 111°00′ E
- E: 113°00′ E
Spratly Islands (map below). Equirectangular projection. Stretched by 41.6%. Geographic limits of the map:
- N: 12°00' N
- S: 6°12' N
- W: 111°30' E
- E: 117°20' E