Kawir-Nationalpark
Kawir | |
(c) Mahdi Kalhor, CC BY 3.0 Maranjab-Wüste im Nationalpark | |
Lage | Iran |
Fläche | 441.486 ha |
WDPA-ID | 703 |
Geographische Lage | 34° 38′ N, 52° 26′ O |
Einrichtungsdatum | 1982 |
Verwaltung | Semnan Provinzialverwaltung |
Der Kawir-Nationalpark ist ein 4.000 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet am westlichen Rand der Kawir-Wüste (Dascht-e Kawir), 120 km südlich von Teheran und 100 km östlich von Qom.
In der Wüsten- und Steppenlandschaft des Parkes leben Wildziegen, Wildschafe, Streifenhyänen, Wölfe und Gazellen sowie die seltenen Asiatischen Geparden und der Persische Leopard. Die Pflanzenwelt der Wüste besteht vor allem aus Sukkulenten. Am Rand des Nationalparkes befindet sich der Salzsee Daryācheh-ye Namak, eine Salzwiese, die im Norden vom Qom gespeist wird, der durch den nördlichen Teil des Nationalparkes fließt und zu den wenigen Flüssen des Irans zählt, die dauerhaft Wasser führen.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Landsat image of w:Kavir National Park in Iran. This image combines data from two different satellite overpasses of the area collected by the Enhanced Thematic Mapper Plus (ETM+) on the Landsat 7 satellite. The left half of the image was acquired on August 28, 2000, the right half on September 7, 2001.
(c) Mahdi Kalhor, CC BY 3.0
کویرمرنجاب، پارک ملی کویر، بند ریگ، تپه های شنی، شنهای روان، رقص ماسه ها Kavir National Park, Maranjab Desert, Band E Rig, Sand dunes