Kawai-Inseln
Kawai-Inseln | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Archipel | Torres-Strait-Inseln | |
Geographische Lage | 9° 11′ S, 142° 0′ O | |
Anzahl der Inseln | 3 | |
Hauptinsel | Kawa Island | |
Gesamte Landfläche | 20,66 km² | |
Einwohner | unbewohnt | |
Die Kawai-Inseln sind eine Inselgruppe von Papua-Neuguinea. Sie gehören zu den nördlichsten Torres-Strait-Inseln und liegen nur wenige hundert Meter vor der Südküste Neuguineas bei der Mündung des Wassi Kussa River. Die Inseln sind flach, mangrovenbewachsen und unbewohnt. Von den ursprünglich vier Inseln, die noch auf einer Karte von 1942 verzeichnet sind[1], sind heute nur noch drei auf dem Satellitenbild auszumachen. Adabadana Kawa Island ist nicht mehr aufzufinden. Diese Insel fehlt bereits auf einer detaillierten Karte von 1948.[2]
Es handelt sich um folgende Inseln:
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Inselname | Lage | Fläche km² | Geokoordinaten |
---|---|---|---|
Kawa Island | Westen | 9,69 | 09° 11′ S, 142° 00′ O |
Karobailo Kawa Island | Norden | 1,61 | 09° 11′ S, 142° 01′ O |
(Adabadana Kawa Island) | Süden | - | 09° 12′ S, 142° 01′ O |
Mata Kawa Island | Osten | 9,36 | 09° 11′ S, 142° 03′ O |
Die Kawai-Inseln gehören geographisch zu den etwa 10 km östlich gelegenen Talbot-Inseln, auch wenn sie im Torres Strait Treaty von 1978 von Australien an Papua-Neuguinea übergeben wurden.[3]
Kawa (Plural Kawal) bedeutet „Insel“ in der Kala Kaiwau Ya-Sprache (Sprache der nordwestlichen Torres-Inseln). Der Namensbestandteil kommt auch in weiteren Inselnamen der unmittelbar benachbarten australischen Inselregion der Top Western Islands vor, so in Warul Kawa (Deliverance Island) und Moegina Kawa.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Scan einer Karte, 1:500.000, Dara, Mündung des Wassi Kussa River [1]
- ↑ Scan einer Karte, 1:250.000, Boigu (mit Kawai-Inseln) [2]
- ↑ http://www.austlii.edu.au/au/other/dfat/treaties/1985/4.html
Weblinks
- Der Torres-Strait-Vertrag von 1978 (mit Erläuterungen)
- (
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap )
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Kelisi aus der englischsprachigen Wikipedia, CC BY-SA 3.0
A map of the Torres Strait Islands. I have endeavoured to use native names wherever I could find them. If you can suggest ways in which this map could be made more up to date, don't hesitate to leave me a message to that effect.
This map's source is here, with the uploader's modifications, and the GMT homepage says that the tools are released under the GNU General Public License.Kawai Islands, northwest of Torres Strait Islands, Queensland, Australia at the coast of New Guinea. From west to east: Kawa Island, Karobailo Kawa Island, Mata Kawa Island. 50 percent contrast enhanced
Autor/Urheber: Carport, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Papua-Neuguinea