Katsunori Iketani
Katsunori Iketani (jap. 池谷 勝則, Iketani Katsunori; * 15. April 1953 in Yokohama) ist ein ehemaliger japanischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Katsunori Iketani begann seine Karriere in der japanischen Formel-3-Meisterschaft, wo er 1987 bei einem Rennen gemeldet war[1]. 1988 wechselte er in die japanische Formel-3000-Meisterschaft, wo ihm in den folgenden Jahren keine nennenswerten Erfolge gelangen.
Parallel zu den Monopostoeinsätzen bestritt Iketani Sportwagenrennen. Er fuhr in der japanischen Sportwagen-Meisterschaft, in der Sportwagen-Weltmeisterschaft und ab 1995 in der Super GT. Seine beste Platzierung im Schlussklassement war der 10. Rang in GT300-Klasse 1997[2]. Er ging viermal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start. 1989 erreichte er mit Tim Lee-Davey und Tom Dodd-Noble im Porsche 962C den 15. Endrang im Gesamtklassement. 1990 wurde er mit den Partnern Pierre de Thoisy und Patrick Trucco – erneut auf einem Porsche 962C – 26. im Schlussklassement. Bei den beiden folgenden Einsätzen konnte er sich nicht platzieren.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1989 | Team Davey | Porsche 962C | Tim Lee-Davey | Tom Dodd-Noble | Rang 15 | |
1990 | Team Davy | Porsche 962C | Pierre de Thoisy | Patrick Trucco | Rang 26 | |
1999 | Freisinger Motorsport | Porsche 911 GT2 | Ray Lintott | Manfred Jurasz | Ausfall | Unfall |
2000 | Freisinger Motorsport | Porsche 993 GT2 | Wolfgang Kaufmann | Yukihiro Hane | Ausfall | Aufhängung |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1988 | Team Davey | Porsche 962 | JER | JAR | MON | SIL | LEM | BRÜ | BRH | NÜR | SPA | FUJ | SAN |
DNF |
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iketani, Katsunori |
ALTERNATIVNAMEN | 池谷勝則 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 15. April 1953 |
GEBURTSORT | Yokohama |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Martin Lee from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Porsche 993 GT2 - Wolfgang Kaufmann, Yukihiro Hane & Katsunori Iketani in the Esses at the 2000 Le Mans