Katherine Jenkins

Katherine Jenkins, OBE (* 29. Juni 1980 in Neath, Wales) ist eine walisische Mezzosopranistin.
Karriere
Im Alter von 23 Jahren unterzeichnete sie 2004 den bislang höchstdotierten Plattenvertrag der Klassischen Musik Großbritanniens, der eine nicht genauer bekannt gegebene siebenstellige Summe umfasste.
2005 trug Jenkins erstmals öffentlich vor dem Rugby-Union-Spiel der British and Irish Lions gegen Argentinien im Millennium Stadium in Cardiff die Hymne The Power of Four vor.
Sie trat auf der Berliner Bühne von Live 8 im Jahr 2005 mit dem Titel Amazing Grace auf. Es handelte sich hierbei in der ersten Hälfte um ein Gesangssolo und beim restlichen Teil wurde sie von einem einzelnen, dezent gespielten Klavier unterstützt. Bei der Last Night of the Proms 2011 trat sie mit And This Is My Beloved aus dem Musical Kismet auf.
2010 übernahm sie eine Rolle im Weihnachtsspecial „A Christmas Carol“ der britischen Science-Fiction-Fernsehserie Doctor Who.[1]
Im Jahr 2016 wurde Jenkins von der English National Opera für das Musical Carousel gecastet, wo sie von April bis Mai 2017 zu sehen war. Dies führte zu teils empörten Reaktionen von Opernfans.[2][3]
Im Februar 2020 erreichte Jenkins im Finale der ersten Staffel der britischen Ausgabe von The Masked Singer als Octopus den dritten Platz.[4]
Preise und Auszeichnungen

Jenkins Album Second Nature wurde zum Album des Jahres bei den Classical BRIT Awards am 25. Mai 2005 ernannt. Dieser Preis wird von den Hörern von Classic FM vergeben.
Im Jahr 2014 wurde sie zum Officer des Order of the British Empire ernannt.[5]
Familie
Katherine Jenkins ist seit 2014 mit dem amerikanischen Künstler Andrew Levitas verheiratet und Mutter einer 2015 geborenen Tochter.[6]
Diskografie

Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2004 | Premiere | — | — | — | UK31![]() (5 Wo.)UK | — | |
Second Nature | — | — | — | UK16![]() (29 Wo.)UK | — | US-Version 2005 unter dem Titel La Diva veröffentlicht | |
2005 | Living a Dream | — | — | — | UK4![]() (16 Wo.)UK | — | |
2006 | Serenade | — | — | — | UK5![]() (20 Wo.)UK | — | |
2007 | Rejoice | — | — | — | UK3![]() (12 Wo.)UK | — | |
2008 | Sacred Arias | — | — | — | UK5![]() (12 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2008 |
2009 | Serenade – Deluxe Edition | — | — | — | UK36 (2 Wo.)UK | — | |
Believe | DE10 (23 Wo.)DE | AT23 (4 Wo.)AT | CH35 (11 Wo.)CH | UK6![]() (20 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2009 | |
The Ultimate Collection | DE91 (1 Wo.)DE | — | — | UK9![]() (16 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 2. November 2009 | |
2011 | One Fine Day | — | — | — | UK17![]() (6 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 30. September 2011 |
Daydream | — | — | — | UK6![]() (10 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2011 | |
2012 | This Is Christmas | — | — | — | UK26![]() (5 Wo.)UK | US110 (6 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2012 |
2014 | Home Sweet Home | — | — | — | UK10![]() (9 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 17. November 2014 |
Katherine Jenkins | DE66 (3 Wo.)DE | — | — | — | — | ||
2015 | The Platinum Collection | — | — | — | UK98 (1 Wo.)UK | — | |
2016 | Celebration | — | — | — | UK7 (6 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 22. April 2016 |
2018 | Guiding Light | — | — | — | UK17![]() (7 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 30. November 2018 |
2020 | Cinema Paradiso | — | — | — | UK3 (3 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 3. Juli 2020 |
Christmas Spectacular | — | — | — | UK36 (1 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2020 Weihnachtsliveshow in der Royal Albert Hall |
Weitere Alben
- 2011: Sweetest Love
- 2012: Best of British
Singles
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||
2005 | Time to Say Goodbye – | — | UK76 (2 Wo.)UK | |
2006 | Green Green Grass of Home – | — | UK62 (2 Wo.)UK | |
2009 | Bring Me to Life – | DE46 (5 Wo.)DE | UK74 (1 Wo.)UK | Original von Evanescence feat. Paul McCoy |
2020 | We’ll Meet Again – | — | UK72 (2 Wo.)UK | Katherine Jenkins & Vera Lynn |
Videoalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[7] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2020 | Christmas Spectacular | UK1 (25 Wo.)UK |
Weitere Videoalben
- 2006: Live at Llangollen (UK:
Gold)
- 2006: Katherine in the Park (UK:
Gold)
- 2013: Viva La Diva – Live – O2 Arena London (UK:
Platin)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | — | ![]() | 15.000 | irishcharts.ie |
![]() | — | ![]() | — | 2.500 | radioscope.net.nz |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 4.240.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Offizielle Website von Katherine Jenkins (englisch)
- Katherine Jenkins bei AllMusic (englisch)
- Katherine Jenkins bei Discogs
- Katherine Jenkins bei WarnerMusic.de
- Katherine Jenkins bei IMDb
- Katherine Jenkins bei BBC.co.uk, 30. Juli 2009 (englisch)
- Werke von und über Katherine Jenkins im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ The Guardian: Rewind TV: Doctor Who; The Nativity; Poirot: Murder on the Orient Express; Come Fly With Me. 26. Dezember 2010. Abgerufen am 26. Dezember 2010.
- ↑ Carousel review – Jenkins and Boe are a joy in Rodgers and Hammerstein classic, The Guardian, 12. April 2017
- ↑ The Telegraph, 25. November 2016
- ↑ Sam Warner: The Masked Singer's Katherine Jenkins reveals she changed up her costume halfway through series. In: Digital Spy. 25. Februar 2020, abgerufen am 12. Juli 2020 (englisch).
- ↑ New Year Honours 2014 PDF, (englisch)
- ↑ Katherine Jenkins: Sie ist Mama geworden! In: Gala.de. 1. Oktober 2015, abgerufen am 26. November 2020.
- ↑ a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jenkins, Katherine |
KURZBESCHREIBUNG | walisische Mezzo-Sopranistin |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1980 |
GEBURTSORT | Neath, Wales |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: Harald Krichel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Sängerin und Schauspielerin Katherine Jenkins bei der Berlinale 2020
Autor/Urheber: UKinUSA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
AFF Day 1: Katherine Jenkins OBE performs with the Royal Marine Band during the Sunset Ceremony.
The 2022 Atlantic Future Forum (AFF) took place on board HMS Queen Elizabeth, Wednesday 28th September at anchor off New York City during her deployment to the USA. ** The event, two day conference, brings together the brightest minds and most influential thinkers-from defence and beyond-to strengthen the US-UK special relationship and encourage collaboration between the public and private sector. Through a series of keynote speeches and panel discussions, the Forum will explore how both private and public sector and US and UK interests can work together to maximise the opportunities – and mitigate the risks – posed by current and future technologies.
Autor/Urheber: BoodlesUK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boodles Boxing Ball 2013