Katharina Müller (Eiskunstläuferin)

Katharina Müller
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag12. September 1995 (27 Jahre)
GeburtsortNischnewartowskRussland Russland
Größe171 cm
Gewicht60 kg
Karriere
DisziplinEistanz
Partner/inTim Dieck (seit 2014)
Ehemalige Partner/inJustin Gerke
VereinERC Westfalen Kunstlauf
TrainerAnschelika Krylowa,
Vitali Schulz
Martin Skotnický
Ehemalige TrainerVladimir Tsvetkov,
James Young,
Marina Sujewa,
Oleg Epstein
ChoreografJelena Maslennikowa,
Ilja Awerbuch,
Anschelika Krylowa
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften im EiskunstlaufVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber2015/16Eistanz
Silber2016/17Eistanz
Silber2017/18Eistanz
Silber2018/19Eistanz
Gold2019/20Eistanz
Gold2020/21Eistanz
Silber2021/22Eistanz
NRW TrophyVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
GoldNRW Trophy 2018Eistanz
GoldNRW Trophy 2016Eistanz
Cup of NiceVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
SilberCup of Nice 2016Eistanz
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte177,11Deutsche Meisterschaften 2022
 Kür108,46Deutsche Meisterschaften 2022
 Kurzprogramm68,47ISU CS Nebelhorn Trophy 2021
 

Katharina Müller (geb. 12. September 1995 in Nischnewartowsk, Russland) ist eine deutsche Eiskunstläuferin. Sie startet im Eistanz. Katharina wanderte 1998 mit ihren mit dem Eiskunstlauf verbundenen Eltern (Vater Kampfrichter, Mutter: Trainerin) nach Deutschland ein. Mit ihrem Partner Tim Dieck wurde sie 2020 erstmals deutsche Meister im Eistanz.[1] Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2015 belegte das Paar den 15. Platz. Seit 2018 trainieren sie außer in Dortmund auch in Moskau bei Anschelika Krylowa. Bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking belegten sie den 21. Platz.[2] Anschließend trennte sich das Paar.[3]

Ergebnisse

Meisterschaft / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/22
Olympische Winterspiele21.
WeltmeisterschaftenQA18.
Europameisterschaften23.13.QA12.
Juniorenweltmeisterschaften12.
Deutsche Meisterschaften2.2.2.2.1.1.2.
Deutsche Juniorenmeisterschaften1.
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/22
GP Finnland10.
GP Skate America7.
GP FrankreichQA
GP ItalienQ
Challenger-Wettbewerb / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/22
Nebelhorn Trophy10.9.7.2.
Warsaw Cup5.QA
Golden Spin of Zagreb11.7.6.
Tallinn Trophy5.
Finlandia Trophy9.
Budapest Trophy2.
Sonstiger Wettbewerb / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/22
Triglav Trophy
NRW Trophy3.1.1.1.
Cup of Nice2.9.
Bavarian Open5.
International: Junioren
Juniorenweltmeisterschaften12.
JGP Japan7.
JGP ISU Slowenien8.
Bavarian Open Junioren3.
Ice Star4.
NRW Trophy Junioren1.
Santa Claus Cup3.

Q = qualifiziert A = Wegen Covid19-Pandemie ausgefallen

Weblinks

Commons: Katharina Müller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Endlich Deutsche Meisterin. In: nw.de. 8. Januar 2020, abgerufen am 15. Januar 2020.
  2. Katharina Müller und Tim Dieck verpassen hauchdünn Olympia-Finale. Abgerufen am 20. Juni 2022.
  3. Katharina Müller und Tim Dieck verpassen hauchdünn Olympia-Finale. Abgerufen am 20. Juni 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Figure skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Figure skating
2018 Grand Prix of Helsinki Katharina Müller Tim Dieck 2018-11-02 20-25-01 (4).jpg
Autor/Urheber: Luu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Катарина Мюллер / Тим Диек (Германия) на Гран-при Хельсинки 2018.