Kate Jacewicz

Katherine Margaret „Kate“ Jacewicz (* 6. April 1985 in Manly, New South Wales) ist eine australische Fußballschiedsrichterin.
Werdegang
Seit 2011 steht Jacewicz auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und leitet internationale Fußballpartien.[1]
Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2018 in Frankreich leitete Jacewicz zwei Gruppenspiele. Zudem war sie Schiedsrichterin beim Algarve-Cup 2019.
Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich leitete Jacewicz mit ihren Assistentinnen Kathryn Nesbitt und Chantal Boudreau insgesamt zwei Partien, darunter das Achtelfinale zwischen Schweden und Kanada (1:0).[2]
Im Januar 2023 wurde Jacewicz für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland nominiert.
Einsätze bei Turnieren
Fußball-Weltmeisterschaft 2019
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 8. Juni 2019 | Reims | ![]() | ![]() | 3:0 (3:0) |
Achtelfinale | 24. Juni 2019 | Paris | ![]() | ![]() | 1:0 (0:0) |
Olympia 2020
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 24. Juli 2021 | Rifu | ![]() | ![]() | 3:3 (1:1) |
Viertelfinale | 30. Juli 2021 | Yokohama | ![]() | ![]() | 2:2 n. V. (2:2, 1:2), 2:4 n. E. |
Fußball-Weltmeisterschaft 2023
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 29. Juli 2023 | Brisbane | ![]() | ![]() | 2:1 (1:0) |
Achtelfinale | 8. Aug. 2023 | Melbourne | ![]() | ![]() | 1:0 (0:0) |
Weblinks
- Kate Jacewicz in der Datenbank von soccerway.com
- Kate Jacewicz in der Datenbank von leballonrond.fr
- Kate Jacewicz in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ FIFA Refereeing 2020. Abgerufen am 20. September 2022 (englisch).
- ↑ NOR–NGA, SWE–CAN, auf fifa.com. Abgerufen am 20. September 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jacewicz, Kate |
ALTERNATIVNAMEN | Jacewicz, Katherine Margaret (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | australische Fußballschiedsrichterin |
GEBURTSDATUM | 6. April 1985 |
GEBURTSORT | Manly, New South Wales, Australien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ethiopia
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Klinah2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kate Jacewicz & Curtis Good, Hyundai A League Rd 15 Melbourne City v Newcastle Jets
Autor/Urheber:
The Tokyo Organising Committee of the Olympic and Paralympic Games
, Lizenz: LogoLogo der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.