Karlsbader Hütte

Karlsbader Hütte
DAV-Schutzhütte Kategorie I
Karlsbader Hütte
Karlsbader Hütte
Lageam Laserzsee; Osttirol, Österreich
GebirgsgruppeGailtaler Alpen / Lienzer Dolomiten
Geographische Lage:46° 45′ 47″ N, 12° 48′ 4″ O
Höhenlage2260 m ü. A.
Karlsbader Hütte (Tirol)
Karlsbader Hütte (Tirol)
BesitzerSektion Karlsbad des DAV
Erbaut1883
BautypSchutzhütte
Übliche ÖffnungszeitenMitte Juni bis Ende September
Beherbergung58 Betten, 32 Lager
WeblinkWebsite der Karlsbader Hütte
HüttenverzeichnisÖAV DAV

Die Karlsbader Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Karlsbad (Sitz in Tirschenreuth) des Deutschen Alpenvereins auf einer Höhe von 2260 m ü. A. oberhalb des Laserzsees.

Geschichte

1886 wurde auf Initiative von Franz Mittelbach, Kaufmann Jakob, Papierhändler Perlik, Oberschullehrer Eduard Kittel und dem Teplitzer Kommerzienrat Reginald Czermak der Leitmeritzer Alpenverein gegründet. Die Leitmeritzer Hütte entstand zwischen 1887 und 1888 durch den Leitmeritzer Alpenverein. Am 31. August 1888 wurde sie eingeweiht. Später wurde 1902 von der Sektion Karlsbad unter Karl Schöttner käuflich erworben und nach erfolgtem Umbau am 6. September 1908 als Karlsbader Hütte wiedereröffnet.[1]

Ein ehemals vorhandener Winterraum mit insgesamt acht Schlafplätzen ist seit 2011 geschlossen.

Zugänge

  • Amlach, 687 m, Gehzeit: 5 Stunden
  • Tristach, 680 m, Gehzeit: 5 Stunden
  • Dolomitenhütte, 1620 m, Gehzeit: 2 Stunden
  • Lesachtal-Tuffbad, 1262 m, Gehzeit: 5 Stunden

Tourenmöglichkeiten

Anbindung

Gipfelbesteigungen

  • Laserzwand: 2614 m, Gehzeit: 1½ Stunden
  • Teplitzer Spitze: 2613 m, Gehzeit: 1½ Stunden
  • Große Gamswiesenspitze: 2488 m, Gehzeit: 3 Stunden
  • Simonskopf: 2687 m, Gehzeit: 2 bis 3 Stunden
  • Große Sandspitze: 2772 m, Gehzeit: 2½ Stunden
  • Roter Turm: 2702 m, Gehzeit: 2½ Stunden

Klettertour

  • Egerländer Kante zur Kleinen Laserzwand

Übergänge zu Nachbarhütten

Weitwanderwege

Commons: Karlsbader Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karlsbader Hütte. Sudetendeutsche Hütten, abgerufen am 14. August 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

RedHut.svg
an icon for alpine huts on maps and the like
Karlsbader Hütte, Tristach, Austria (Unsplash).jpg
Autor/Urheber: Branislav Knappek branci, Lizenz: CC0
Karlsbader Hütte, Tristach, Austria
Karlsbaderhuette.jpg
Karlsbaderhütte