Karlheinz Mund

Person im Seitenprofil ab Brusthöhe in Farbe sitzend.
Karlheinz Mund (2024)

Karlheinz Mund (* 11. September 1937 in Eberswalde) ist ein deutscher Dokumentarfilm-Regisseur.

Leben

Als Sohn eines Kohlenhändlers, Heizers und Landwirts sowie einer Hausfrau schloss Karlheinz Mund die Schule mit der 8. Klasse ab und erlernte den Beruf eines Autoschlossers. Anschließend machte er in Berlin auf der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät 1958 das Abitur. Von 1958 bis 1959 arbeitete er als Beleuchter im DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilm. Von 1959 bis 1963 studierte er an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Babelsberg. Nach einem Jahr als Regieassistent war er ab 1964 als Regisseur im DEFA-Studio für Dokumentarfilm bis zu dessen Auflösung 1990 beschäftigt. Bisher hat er an über 60 Dokumentarfilmen als Regisseur mitgewirkt.[1]

Karlheinz Mund ist mit der katalanischen Malerin und Grafikerin Nuria Quevedo verheiratet.

Filmografie

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Selbstaussage Karlheinz Mund während der Eröffnung einer Werkschau anlässlich seines 80. Geburtstages im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin am 8. September 2017.
  2. Berliner Zeitung vom 21. April 1970, S. 6
  3. Neue Zeit vom 28. Juli 1975, S. 4
  4. Berliner Zeitung vom 29. August 1979, S. 6
  5. Neues Deutschland vom 8. Oktober 1988, S. 4

Auf dieser Seite verwendete Medien

Karlheinz Mund, Paul Werner Wagner, Yvonne Janka 2024 im Kino Toni zu Aufgeben oder neu beginnen - Walter Janka (Karlheinz Mund).jpg
Autor/Urheber: Sebastian Wallroth, Lizenz: CC BY 4.0
Regisseur Karlheinz Mund, Gastgeber Paul Werner Wagner und Walter Jankas Tochter Yvonne im Gespräch im Kino Toni in Berlin-Weißensee nach dem Film Aufgeben oder neu beginnen - Walter Janka