Karen Harup

Karen Margrethe Harup (* 20. November 1924 in Skovshoved, Gentofte; † 19. Juli 2009 in Kopenhagen[1]) war eine dänische Schwimmerin.
Sie gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den besten europäischen Schwimmerinnen und wurde bei den Europameisterschaften 1947 Europameisterin über 100 m Rücken, 400 m Freistil und mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel. Bei den Olympischen Spielen 1948 in London wurde sie Olympiasiegerin über 100 m Rücken und gewann Silber über 400 m Freistil und mit der dänischen 4 × 100-m-Freistilstaffel.
Nach diesen Spielen beendete sie ihre Laufbahn und wurde Schwimmlehrerin. Im Jahr 1975 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Weblinks
- Karen Harup in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Karen Harup in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Legenden fra OL i 1948 er død, Politiken, 22. Juli 2009
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harup, Karen |
ALTERNATIVNAMEN | Harup, Karen Margrethe |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Schwimmerin |
GEBURTSDATUM | 20. November 1924 |
GEBURTSORT | Skovshoved, Gentofte Kommune |
STERBEDATUM | 19. Juli 2009 |
STERBEORT | Kopenhagen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Noske, J.D. / Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Europese zwemkampioenschappen te Monaco: Zwemster [Karen Harup uit Denemarken] met medaille en mascotte. Zij won de 400 meter vrije slag en 100 meter rugslag