Karate-Weltmeisterschaft 2008

Die neunzehnte Karate-Weltmeisterschaft fand 2008 in Tokio, Japan statt.

Medaillen

Männer

DisziplinGoldSilberBronze
Kata HerrenLuca Valdesi ItalienItalienAntonio Díaz VenezuelaVu Duc Minh Dack FrankreichFrankreich
Mustafa Ibrahim Agypten
Kata TeamFrankreich FrankreichJapan JapanPeru Peru
Italien Italien
Kumite bis 60 kgDanil Domdjoni KroatienDarkhan Assadilov KasachstanHossein Rouhani Iran
Douglas Brose Brasilien
Kumite bis 65 kgGeorge Kotaka Vereinigte StaatenVereinigte StaatenÁdám Kovács UngarnWilliam Rollé FrankreichFrankreich
Takuro Nihei JapanJapan
Kumite bis 70 kgRəfael Ağayev AserbaidschanTamer Abdelraouf AgyptenSaeed Baghbani Kanada
Shinji Nagaki JapanJapan
Kumite bis 75 kgDavid Dubó ChileMüslüm Baştürk TurkeiMohamed Abdelrahman Agypten
Ko Matsuhisa JapanJapan
Kumite bis 80 kgSatoshi Ibuchi JapanJapanIslamutdin Eldaruchev RusslandRusslandHany Shakr Agypten
Alibek Prenov Kasachstan
Kumite über 80 kgStefano Maniscalco ItalienItalienIbrahim Gary FrankreichFrankreichCalum Robb Schottland
Jonathan Horne Deutschland
Kumite offen ipponRəfael Ağayev AserbaidschanSpyridon Margaritopoulos GriechenlandStefano Maniscalco ItalienItalien
Gogita Arkania Georgien
TeamTurkei TürkeiSerbien SerbienAgypten Ägypten
Spanien Spanien

Damen

EventGoldSilberBronze
Kata DamenNguyễn Hoàng Ngân VietnamSara Battaglia ItalienItalienKasuga Wakabayashi JapanJapan
Marija Madžarević Serbien
Kata TeamJapan JapanFrankreich FrankreichSpanien Spanien
Italien Italien
Kumite bis 53 kgNatsuki Fujiwara JapanJapanKora Knühmann DeutschlandGülderen Çelik Turkei
Elena Ponomareva RusslandRussland
Kumite bis 60 kgMaria Sobol RusslandRusslandNassim Varasteh KanadaKatarina Strika Serbien
Vildan Doğan Turkei
Kumite über 60 kgTiffany Fanjaz FrankreichFrankreichElisa Au-Fonseca Vereinigte StaatenVereinigte StaatenEvgenia Podborodnikova RusslandRussland
Cristina Feo SpanienSpanien
Kumite offen ipponYuka Sato JapanJapanGloria Casanova SpanienSpanienEma Aničić Kroatien
Eva Tulejová-Medveďová Slowakei
TeamDeutschland DeutschlandSpanien SpanienItalien Italien
Frankreich Frankreich

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Japan Japan3148
2Frankreich Frankreich2237
3Italien Italien2147
4Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2103
5Aserbaidschan Aserbaidschan2002
6Russland Russland1124
6Turkei Türkei1124
8Deutschland Deutschland1113
9Kroatien Kroatien1012
10Chile Chile1001
10Vietnam Vietnam1001
12Spanien Spanien0235
13Agypten Ägypten0145
14Serbien Serbien0123
15Kasachstan Kasachstan0112
15Kanada Kanada0112
17Griechenland Griechenland0101
17Ungarn Ungarn0101
17Venezuela Venezuela0101
20Brasilien Brasilien0011
20Georgien Georgien0011
20Iran Iran0011
20Peru Peru0011
20Schottland Schottland0011
20Slowakei Slowakei0011
Total17173468

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen