Karate-Weltmeisterschaft 1992

Die elften Karate-Weltmeisterschaften fanden 1992 in Granada, Spanien statt.

Medaillen

Männer

DisziplinGoldSilberBronze
Kata HerrenLuis María Sanz SpanienSpanienRyoki Abe Japan 1870JapanLaurent Riccio FrankreichFrankreich
Kata TeamJapan 1870Japan JapanSpanien SpanienFrankreich Frankreich
Kumite bis 60 kgVeysel Buğur TurkeiDavid Luque SpanienSpanienNorimassa Fujita Japan 1870Japan
Damien Dovy FrankreichFrankreich
Kumite bis 65 kgJesús Juan Rubio SpanienSpanienBahattin Kandaz TurkeiJanne Timonen Finnland
Murat Uysal Deutschland
Kumite bis 70 kgWilliam Thomas Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJunichi Watanabe Japan 1870JapanRonny Rivano NiederlandeNiederlande
Massimiliano Oggianu ItalienItalien
Kumite bis 75 kgWayne Otto Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJörn-Ave Hansen NorwegenBerthold Bürkle Deutschland
Tomas Herrero SpanienSpanien
Kumite bis 80 kgJosé Manuel Egea SpanienSpanienMiroslav Gachulinec TschechoslowakeiDudley Josepa Curaçao
Christophe Pinna FrankreichFrankreich
Kumite über 80 kgBrian Peakall AustralienAustralienSerge Tomao FrankreichFrankreichJuan Hernández SpanienSpanien
Hans Roovers NiederlandeNiederlande
Kumite offen ipponAkira Hayashi Japan 1870Japannicht vergebenToni Dietl Deutschland
nicht vergeben
TeamSpanien SpanienSchweden SchwedenJapan 1870Japan Japan
Frankreich Frankreich

Damen

EventGoldSilberBronze
Kata DamenYuki Mimura Japan 1870JapanMelanie Genung Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMaite San Narcisco SpanienSpanien
Kata TeamJapan 1870Japan JapanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSpanien Spanien
Kumite bis 53 kgCharlene Machin AustralienAustralienJillian Toney Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichÖzgür Yaman Turkei
Marise Mazurier FrankreichFrankreich
Kumite bis 60 kgMolly Samuel Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichChiara Stella Bux ItalienItalienTanja Petrović Jugoslawien Bundesrepublik 1992
Carmen García SpanienSpanien
Kumite über 60 kgCatherine Belrhiti FrankreichFrankreichNurhan Fırat TurkeiSilvia Wiegärtner Deutschland
Yukiko Yomeda Japan 1870Japan
TeamVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichNiederlande NiederlandeItalien Italien
Frankreich Frankreich

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Spanien Spanien42511
2Japan 1870Japan Japan4239
3Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich4105
4Australien Australien2002
5Turkei Türkei1214
6Frankreich Frankreich1179
7Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten0202
8Italien Italien0123
8Niederlande Niederlande0123
10Tschechoslowakei Tschechoslowakei0101
10Norwegen Norwegen0101
10Schweden Schweden0101
13Deutschland Deutschland0044
14Finnland Finnland0011
14Curaçao Curaçao0011
14Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien0011
Total16152758

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Japan (1870-1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Japan (1870–1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Curaçao.svg
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).