Karakurt-Klasse

Projekt 22800
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Die Odinzowo im Jahr 2021.
Die Odinzowo im Jahr 2021.
Schiffsdaten
LandRussland Russland
SchiffsartKorvette
BauwerftPella-Werft, Otradnoje
BauzeitraumSeit 2015
Stapellauf des Typschiffes29. Juli 2017
Dienstzeitseit 2018
Schiffsmaße und Besatzung
Länge65 m (Lüa)
Breite10 m
Tiefgangmax. 4 m
Verdrängung800 t
Maschinenanlage
Maschine3 × M-507D-1-Dieselmotor, 3 × DGAS-315 Gasturbine
Höchst­geschwindigkeit30 kn (56 km/h)
Bewaffnung

Projekt 22800, auch als Karakurt-Klasse bezeichnet, ist eine moderne Korvettenklasse mit Tarnkappentechnik der russischen Marine. Die Schiffe können bis zu 15 Tage autonom operieren. Bis 2026 ist die Lieferung von insgesamt 16 Korvetten des Projekts 22800 an die russische Kriegsmarine geplant.[2]

Bau

Im Dezember 2015 wurden die ersten beiden Einheiten der Karakurt-Klasse in der Pella-Werft in Otradnoje bei St. Petersburg auf Kiel gelegt. Die Werft wurde mit dem Bau der ersten sieben Einheiten beauftragt. Die nächsten drei Einheiten soll die Morje-Werft in Feodossija auf der Halbinsel Krim bauen. Darüber hinaus wurde die Gorki-Werft in Selenodolsk an der Wolga mit dem Bau von zunächst fünf Schiffen beauftragt.

Das erste Schiff wurde im Dezember 2018 in Dienst gestellt. Die vorerst letzte Einheit soll 2024 in Dienst gestellt werden. Zwei für die Östliche Werft (russisch Восточная верфьWostotschnaja Werf) in Wladiwostok vorgesehene Einheiten wurden storniert.

Einheiten

Folgende Schiffe dieser Korvettenklasse existieren:[3]

NameOriginal­name (russisch)Rumpf­num­merKiel­legungStapel­laufIndienst­stellungWerftWerft­num­merSonstiges
Mytischtschi (ex Uragan)[4][5]Мытищи56724. Dezember 201529. Juli 201717. Dezember 2018Pella-Werft251Baltische Flotte[6]
Sowjetsk (ex Taifun)Советск57724. Dezember 201524. November 201712. Oktober 2019Pella-Werft252Baltische Flotte
Koselsk (ex Schtorm)Козельск10. Mai 20162019[7]Morje-Werft (Feodossija)254Baltische Flotte[7]
ZyklonЦиклон26. Juli 201624. Juli 2020Saliw (Kertsch)801Schwarzmeerflotte[8]
Odinzowo (ex Schkwal)[9]Одинцово58429. Juli 20165. Mai 201821. November 2020[10]Pella-Werft253Baltische Flotte
AskoldАскольд18. November 201621. September 2021[11]Saliw (Kertsch)802Schwarzmeerflotte[8]
Nach ukrainischen Angaben wurde die Askold am 4. November 2023 durch einen Marschflugkörperangriff zerstört,[12] während russische Angaben die Korvette beim Angriff auf Kertsch nur als beschädigt meldeten.[13]
Burja[14]Буря57824. Dezember 201623. Oktober 2018Pella-Werft257Baltische Flotte[15]
OchotskОхотск17. März 201729. Oktober 2019Pella-Werft255
AmurАмур30. Juli 2017Saliw803
WichrВихрь19. Dezember 201713. November 2019Pella-Werft256
TutschaТуча26. Februar 2019Selenodolsk804
RschewРжев1. Juli 2019Amursker Schiffbauwerk, Komsomolsk am Amur201
UdomljaУдомля1. Juli 2019Amursker Schiffbauwerk202
TaifunТайфун11. September 2019Selenodolsk805
UssurijskУссурийск26. Dezember 2019Amursker Schiffbauwerk204
PawlowskПавловск29. Juli 2020Amursker Schiffbauwerk203

Probleme

Der Mangel an M 507-Dieselmotoren und geeigneten Herstellern dafür außer dem Werk Swesda führt Ende des Jahres 2018 dazu, dass von den fünf fertiggestellten Booten nur das Typschiff Uragan mit diesen ausgerüstet ist und seine See-Erprobungen erledigt. Die anderen vier bis zu diesem Zeitpunkt fertiggestellten Neubauten sollen bis 2020 damit ausgestattet werden.[16]

Weblinks

Commons: Projekt 22800 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Video: 2nd Project 22800 Karakurt-class Corvette Taifun Launched by Russia's Pella Shipyard
  2. Russland verstärkt Schwarzmeerflotte mit Karakurt-Klasse Schiffen. In: marineforum.online. 27. September 2023, abgerufen am 7. November 2023.
  3. Project 22800 „Karakurt“ Small-ship missile corvette. In: globalsecurity.org. Abgerufen am 15. November 2020 (englisch).
  4. Все-таки „Мытищи“: ВМФ России ввел в строй первый „Каракурт“ с „Калибрами“. In: flot.com. Abgerufen am 15. November 2020 (russisch).
  5. В Балтийске торжественно поднят Военно-морской флаг на новейшем малом ракетном корабле «Мытищи»: Министерство обороны Российской Федерации. In: function.mil.ru. Abgerufen am 15. November 2020 (russisch).
  6. Video: New Russian Karakurt-class Missile Corvette Goes For Sailing Tests. In: southfront.press. 18. November 2020, abgerufen am 7. November 2023 (englisch).
  7. a b The fourth ship of the Karakurt project will be delivered to the Baltic Fleet by the end of the year. In: vpk.name. 7. April 2021, abgerufen am 3. Januar 2023 (englisch).
  8. a b Martin Manaranche: Russia’s Black Sea Fleet To Get Two Karakurt-class Corvettes This Year. naval News, 3. Juni 2021, abgerufen am 3. Januar 2023 (englisch).
  9. На „Пелле“ спустили на воду „Шквал“ – третий МРК типа „Каракурт“. In: flotprom.ru. 5. Mai 2015, abgerufen am 30. Juli 2018 (russisch).
  10. Анна Касаткина: Первый МРК с комплексом „Панцирь-М“ войдет в состав ВМФ России 21 ноября. In: tvzvezda.ru. 18. November 2020, abgerufen am 7. November 2023 (russisch).
  11. Crimean Shipyard floats out advanced missile corvette for Russian Navy. Tass, 21. September 2021, abgerufen am 3. Januar 2023 (englisch).
  12. ПС ЗСУ знищили російський військовий корабель "Аскольд". In: Мілітарний. Abgerufen am 11. November 2023 (ukrainisch).
  13. Russia's Growing List Of Naval Losses. In: Radio Free Europe / Radio Liberty. 7. November 2023, abgerufen am 8. November 2023 (englisch).
  14. Состоялась торжественная церемония спуска на воду третьего серийного малого ракетного корабля проекта 22800 «Буря». In: pellaship.ru. „ПЕЛЛА“ судостроительный завод, 23. Oktober 2018, abgerufen am 25. Oktober 2018 (russisch).
  15. Russian ship carrying Kalibr cruise missiles undergoing trials in Baltic Sea. Navy Recognition, 18. Oktober 2022, abgerufen am 3. Januar 2023 (englisch).
  16. "Звезда" и Кингисеппский машзавод закроют дефицит дизелей М507 для ВМФ к началу 2020-х годов. In: flotprom.ru. Abgerufen am 15. November 2020 (russisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naval ensign of Russia.svg
Dieses Bild lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Naval Ensign of the Soviet Union (1950-1991).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Odentsovo (ship, 2021).jpg
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Малый ракетный корабль «Одинцово» на генеральной репетиции Главного Военно-морского парада, Санкт-Петербург, 22.07.2021
Naval Ensign of the Soviet Union (1950–1991).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen