Kanuslalom-Europameisterschaften 2022
Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2022 fanden in Liptovský Mikuláš, Slowakei, unter der Leitung des Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es wurde die 23. Ausgabe des Wettbewerbs und sie fand vom 26. bis zum 29. Mai 2022 statt.[1]
Ergebnisse
Insgesamt wurden zehn Wettbewerbe austragen.
Männer
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | ![]() | 100,44 | ![]() | 101,01 | ![]() | 102,17 |
C1 Team | ![]()
| 107,94 | ![]()
| 110,88 | ![]()
| 112,39 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() | 96,35 | ![]() | 97,67 | ![]() | 99,45 |
K1 Team | ![]()
| 99,40 | ![]()
| 101,09 | ![]()
| 101,47 |
Canoe Slalom Extreme | ![]() | ![]() | ![]() |
Frauen
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | ![]() | 113,35 | ![]() | 115,07 | ![]() | 115,77 |
C1 Team | ![]()
| 131,13 | ![]()
| 132,57 | ![]()
| 132,81 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() ![]() | 107,24 | ![]() | 110,29 | ||
K1 Team | ![]()
| 115,30 | ![]()
| 118,64 | ![]()
| 121,23 |
Canoe Slalom Extreme | ![]() | ![]() | ![]() |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | — | 2 | 5 |
2 | ![]() | 2 | — | — | 2 |
3 | ![]() | 1 | 2 | 1 | 4 |
4 | ![]() | 1 | 2 | — | 3 |
5 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
6 | ![]() | 1 | 1 | — | 2 |
7 | ![]() | 1 | — | 1 | 2 |
8 | ![]() | 1 | — | — | 1 |
9 | ![]() | — | 2 | 1 | 3 |
10 | ![]() | — | 1 | 2 | 3 |
11 | ![]() | — | — | 2 | 2 |
Gesamt | 11 | 9 | 10 | 30 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ EUROPÄISCHE KANU-FÖDERATION HAT EUROPAMEISTERSCHAFTEN FÜR 2021 UND 2022 VERGEBEN. 2. April 2019, abgerufen am 24. Januar 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.