Kanuslalom-Europameisterschaften 2019

Stade d'eaux-vives Pau-Pyrénées

Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2019 fanden in Pau, Frankreich, unter der Leitung des Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es war die 20. Ausgabe des Wettbewerbs und Pau war zum ersten Mal Gastgeber der Veranstaltung. Die Wettkämpfe fanden vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 in der künstlichen Wildwasseranlage Eaux-Vives Pau Béarn Pyrénées statt.[1][2]

Ergebnisse

Männer

Canadier

WettbewerbGoldSilberBronze
C1[3]Slowenien Benjamin Savšek98,59Frankreich Martin Thomas99,38Deutschland Sideris Tasiadis100,77
C1 Team[4]Slowenien Slowenien
Benjamin Savšek
Luka Božič
Anže Berčič
102,25Frankreich Frankreich
Denis Gargaud Chanut
Martin Thomas
Cédric Joly
102,41Russland Russland
Dmitri Chramzow
Kirill Setkin
Pawel Kotow
104,61

Kajak

WettbewerbGoldSilberBronze
K1[5]Tschechien Vít Přindiš93,67Polen Dariusz Popiela94,44Frankreich Quentin Burgi94,91
K1 Team[6]Tschechien Tschechien
Jiří Prskavec
Vít Přindiš
Vavřinec Hradilek
95,72Slowenien Slowenien
Peter Kauzer
Niko Testen
Martin Srabotnik
99,91Deutschland Deutschland
Hannes Aigner
Sebastian Schubert
Stefan Hengst
100,09

Frauen

Canadier

WettbewerbGoldSilberBronze
C1[7]Vereinigtes Konigreich Mallory Franklin109,50Spanien Nuria Vilarrubla120,15Vereinigtes Konigreich Kimberley Woods125,39
C1 Team[8]Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Mallory Franklin
Kimberley Woods
Sophie Ogilvie
127,14Deutschland Deutschland
Elena Apel
Andrea Herzog
Jasmin Schornberg
127,43Tschechien Tschechien
Tereza Fišerová
Eva Říhová
Kateřina Havlíčková
131,19

Kajak

WettbewerbGoldSilberBronze
K1[9]Tschechien Amálie Hilgertová104,95Vereinigtes Konigreich Mallory Franklin105,14Deutschland Jasmin Schornberg107,52
K1 Team[10]Frankreich Frankreich
Marie-Zélia Lafont
Lucie Baudu
Camille Prigent
114,08Deutschland Deutschland
Ricarda Funk
Jasmin Schornberg
Elena Apel
115,07Osterreich Österreich
Corinna Kuhnle
Viktoria Wolffhardt
Nina Weratschnig
120,25

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Tschechien Tschechien314
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich2114
3Slowenien Slowenien213
4Frankreich Frankreich1214
5Deutschland Deutschland235
6Polen Polen11
Spanien Spanien11
8Osterreich Österreich11
Russland Russland11
Gesamt88824

Einzelnachweise

  1. 2019 ECA Canoe Slalom European Championships. In: Canoe-Europe.org. Abgerufen am 23. Februar 2018.
  2. EUROPEAN CANOE SLALOM CHAMPIONSHIPS (DATES TBC). In: CanoeICF.com. Abgerufen am 23. Februar 2018.
  3. Men's C1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
  4. Men's C1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
  5. Men's K1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
  6. Men's K1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
  7. Women's C1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
  8. Women's C1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
  9. Women's K1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
  10. Women's K1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Stade d'Eaux Vives Pau Pyrénées.JPG
Autor/Urheber: C1972, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le Stade d'Eaux Vives Pau-Pyrénées vu du ciel