Kanuslalom-Europameisterschaften 2019
Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2019 fanden in Pau, Frankreich, unter der Leitung des Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es war die 20. Ausgabe des Wettbewerbs und Pau war zum ersten Mal Gastgeber der Veranstaltung. Die Wettkämpfe fanden vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 in der künstlichen Wildwasseranlage Eaux-Vives Pau Béarn Pyrénées statt.[1][2]
Ergebnisse
Männer
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1[3] | ![]() | 98,59 | ![]() | 99,38 | ![]() | 100,77 |
C1 Team[4] | ![]()
| 102,25 | ![]()
| 102,41 | ![]()
| 104,61 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1[5] | ![]() | 93,67 | ![]() | 94,44 | ![]() | 94,91 |
K1 Team[6] | ![]()
| 95,72 | ![]()
| 99,91 | ![]()
| 100,09 |
Frauen
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1[7] | ![]() | 109,50 | ![]() | 120,15 | ![]() | 125,39 |
C1 Team[8] | ![]()
| 127,14 | ![]()
| 127,43 | ![]()
| 131,19 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1[9] | ![]() | 104,95 | ![]() | 105,14 | ![]() | 107,52 |
K1 Team[10] | ![]()
| 114,08 | ![]()
| 115,07 | ![]()
| 120,25 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | — | 1 | 4 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
3 | ![]() | 2 | 1 | — | 3 |
4 | ![]() | 1 | 2 | 1 | 4 |
5 | ![]() | — | 2 | 3 | 5 |
6 | ![]() | — | 1 | — | 1 |
![]() | — | 1 | — | 1 | |
8 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
![]() | — | — | 1 | 1 | |
Gesamt | 8 | 8 | 8 | 24 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 2019 ECA Canoe Slalom European Championships. In: Canoe-Europe.org. Abgerufen am 23. Februar 2018.
- ↑ EUROPEAN CANOE SLALOM CHAMPIONSHIPS (DATES TBC). In: CanoeICF.com. Abgerufen am 23. Februar 2018.
- ↑ Men's C1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- ↑ Men's C1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- ↑ Men's K1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- ↑ Men's K1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- ↑ Women's C1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- ↑ Women's C1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- ↑ Women's K1 results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
- ↑ Women's K1 team results. Abgerufen am 4. Juni 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: C1972, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le Stade d'Eaux Vives Pau-Pyrénées vu du ciel