Kanuslalom-Europameisterschaften 2014
Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2014 fanden in Wien, Österreich, unter der Leitung des Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es war die 15. Ausgabe des Wettbewerbs und sie fanden vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2014 in der 2013 eröffneten Vienna Watersports Arena statt.
Es war das erste Mal, dass die Europameisterschaft in Österreich stattfand.
Ergebnisse
Insgesamt wurden zehn Wettbewerbe austragen.[1]
Männer
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | ![]() | 88,49 | ![]() | 89,76 | ![]() | 90,05 |
C1 Team | ![]()
| 98,48 | ![]()
| 101,18 | ![]()
| 102,16 |
C2 | ![]() | 95,20 | ![]()
| 95,41 | ![]()
| 96,93 |
C2 Team | ![]()
| 112,39 | ![]()
| 112,85 | ![]()
| 115,08 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() | 83,94 | ![]() | 84,82 | ![]() | 86,32 |
K1 Team | ![]()
| 96,27 | ![]()
| 98,75 | ![]()
| 98,90 |
Frauen
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | ![]() | 105,21 | ![]() | 106,32 | ![]() | 107,05 |
C1 Team (kein Medaillen-Event) | ![]()
| 140,28 | ![]()
| 149,56 | ![]()
| 161,67 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() | 96,11 | ![]() | 96,37 | ![]() | 96,65 |
K1 Team | ![]()
| 108,65 | ![]()
| 110,17 | ![]()
| 110,36 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 5 |
2 | ![]() | 2 | 2 | 2 | 6 |
3 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
4 | ![]() | 1 | 1 | 2 | 4 |
5 | ![]() | 1 | 1 | 2 | 4 |
6 | ![]() | 0 | 1 | 1 | 2 |
![]() | 0 | 1 | 1 | 2 | |
8 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
![]() | 0 | 1 | 0 | 1 | |
Gesamt | 9 | 9 | 9 | 27 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 2014 ECh Wien, AT. Abgerufen am 22. Oktober 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).