Kanton Verdun-sur-Garonne

Kanton Verdun-sur-Garonne
RegionOkzitanien
DépartementTarn-et-Garonne
ArrondissementMontauban
HauptortVerdun-sur-Garonne
Einwohner20.698 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte85 Einw./km²
Fläche243,68 km²
Gemeinden13
INSEE-Code8215

Lage des Kantons Verdun-sur-Garonne im
Département Tarn-et-Garonne

Der Kanton Verdun-sur-Garonne ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montauban im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Der Hauptort ist die Stadt Verdun-sur-Garonne. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1994 Denis Roger (PRG).

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden mit insgesamt 20.698 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 243,68 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aucamville 1.50423,18658200582600
Beaupuy 25711,94228201482600
Bouillac 59430,39208202082600
Campsas 1.40515,15938202782370
Canals 7937,431078202882170
Dieupentale 1.6506,162688204882170
Fabas 6586,311048205782170
Grisolles 4.17717,542388207582170
Mas-Grenier 1.34224,50558210582600
Pompignan 1.54412,101288214282170
Saint-Sardos 1.15526,86438217382600
Savenès 81122,46368217882600
Verdun-sur-Garonne 4.80839,661218219082600
Kanton Verdun-sur-Garonne20.698243,68858215– 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Verdun-sur-Garonne die neun Gemeinden Aucamville, Beaupuy, Bouillac, Bourret, Comberouger, Mas-Grenier, Saint-Sardos, Savenès und Verdun-sur-Garonne. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 203,90 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8223.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Verdun-sur-Garonne.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Verdun-sur-Garonne