Kanton Vabre
| Ehemaliger Kanton Vabre | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Tarn |
| Arrondissement | Castres |
| Hauptort | Vabre |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.239 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² |
| Fläche | 181.12 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 8131 |
Der Kanton Vabre war bis 2015 ein französischer Kanton des Arrondissements Castres, im Département Tarn der Region Midi-Pyrénées. Hauptort war Vabre. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Jacques Pagès (DVG).
Der Kanton war 181,12 km² groß und hatte 2.239 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 12 Einw./km² entsprach (Stand 1. Jan. 2012). Im Mittel lag er 543 Meter über Normalnull, zwischen 274 und 931 Meter.
Gemeinden
Der bestand aus folgenden sechs Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Ferrières | 134 (2013) | 11,85 | 11 Einw./km² | 81091 | 81260 |
| Lacaze | 298 (2013) | 46,16 | 6 Einw./km² | 81125 | 81330 |
| Le Masnau-Massuguiès | 282 (2013) | 47,63 | 6 Einw./km² | 81158 | 81530 |
| Saint-Pierre-de-Trivisy | 634 (2013) | 36,09 | 18 Einw./km² | 81267 | 81330 |
| Saint-Salvi-de-Carcavès | 76 (2013) | 10,96 | 7 Einw./km² | 81268 | 81530 |
| Vabre | 803 (2013) | 28,43 | 28 Einw./km² | 81305 | 81330 |