Kanton Tuffé

Ehemaliger
Kanton Tuffé
RegionPays de la Loire
DépartementSarthe
ArrondissementMamers
HauptortTuffé
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner7.854 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte55 Einw./km²
Fläche143.31 km²
Gemeinden13
INSEE-Code7232

Der Kanton Tuffé war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mamers, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Verwaltungssitz ist Tuffé. Vertreterin im Generalrat des Départements war zuletzt von 2011 bis 2015 Marie-Thérèse Leroux (DVD).

Geografie

Der Kanton Tuffé lag im Mittel 107 Meter über Normalnull; zwischen 62 Meter in Beillé und 192 Meter in Bouër. Der Kanton lag im Nordosten des Départements Sarthe. Er grenzte im Osten an die Kantone La Ferté-Bernard und Montmirail, im Süden an die Kantone Vibraye und Bouloire, im Westen an den Kanton Montfort-le-Gesnois und im Norden an den Kanton Bonnétable.

Gemeinden

Der Kanton Tuffé bestand aus 13 Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Beillé530 (2013)8,4863 Einw./km²7203172160
Boëssé-le-Sec622 (2013)11,7653 Einw./km²7203872400
La Bosse121 (2013)10,7511 Einw./km²7204072400
Bouër330 (2013)1227 Einw./km²7204172390
La Chapelle-Saint-Rémy931 (2013)19,248 Einw./km²7206772160
Duneau1.052 (2013)12,8282 Einw./km²7212272160
Le Luart1.450 (2013)12,23119 Einw./km²7217272390
Prévelles232 (2013)4,8148 Einw./km²7224672110
Saint-Denis-des-Coudrais125 (2013)717 Einw./km²7227772110
Saint-Hilaire-le-Lierru137 (2013)4,530 Einw./km²7228872160
Sceaux-sur-Huisne573 (2013)11,7649 Einw./km²7233172160
Tuffé1.607 (2013)24,6665 Einw./km²7236372160
Vouvray-sur-Huisne125 (2013)3,3437 Einw./km²7238372160

Bevölkerungsentwicklung

1962196819751982199019992006
6399617257325691584662527199