Kanton Surgères
Kanton Surgères | |
---|---|
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département | Charente-Maritime |
Arrondissement | Rochefort |
Bureau centralisateur | Surgères |
Einwohner | 28.870 (1. Jan. 2020) |
Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² |
Fläche | 363,72 km² |
Gemeinden | 19 |
INSEE-Code | 1723 |
![]() Lage des Kantons Surgères im Département Charente-Maritime |
Der Kanton Surgères ist ein französischer Wahlkreis im Département Charente-Maritime und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er umfasst 29 Gemeinden im Arrondissement Rochefort. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erweitert.
Gemeinden
Der Kanton hat 28.870 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 363,72 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2020 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Aigrefeuille-d’Aunis | 4.343 | 16,76 | 259 | 17003 | 17290 |
Ardillières | 856 | 15,70 | 55 | 17018 | 17290 |
Ballon | 809 | 12,18 | 66 | 17032 | 17290 |
Breuil-la-Réorte | 460 | 16,07 | 29 | 17063 | 17700 |
Chambon | 978 | 18,33 | 53 | 17080 | 17290 |
Ciré-d’Aunis | 1.509 | 25,76 | 59 | 17107 | 17290 |
Forges | 1.321 | 13,58 | 97 | 17166 | 17290 |
Landrais | 758 | 15,40 | 49 | 17203 | 17290 |
Le Thou | 2.020 | 19,00 | 106 | 17447 | 17290 |
Marsais | 929 | 23,98 | 39 | 17221 | 17700 |
Puyravault | 700 | 13,68 | 51 | 17293 | 17700 |
Saint-Georges-du-Bois | 1.807 | 27,90 | 65 | 17338 | 17700 |
Saint-Pierre-la-Noue | 1.517 | 24,91 | 61 | 17340 | 17700 |
Saint-Mard | 1.210 | 21,21 | 57 | 17359 | 17700 |
Saint-Pierre-d’Amilly | 550 | 19,81 | 28 | 17382 | 17700 |
Saint-Saturnin-du-Bois | 902 | 25,21 | 36 | 17394 | 17700 |
Surgères | 6.801 | 28,71 | 237 | 17434 | 17700 |
Virson | 757 | 9,92 | 76 | 17480 | 17290 |
Vouhé | 643 | 15,61 | 41 | 17482 | 17700 |
Kanton Surgères | 28.870 | 363,72 | 79 | 1723 | – |
Der Kanton umfasste bis 2015 zwölf Gemeinden: Breuil-la-Réorte, Marsais, Péré, Puyravault, Saint-Georges-du-Bois, Saint-Germain-de-Marencennes, Saint-Mard, Saint-Pierre-d’Amilly, Saint-Saturnin-du-Bois, Surgères, Vandré und Vouhé. Hauptort war ebenfalls schon Surgères. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 231,66 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 1737.
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2015
2018:
- Fusion Chervettes (Kanton Saint-Jean-d’Angély), Saint-Laurent-de-la-Barrière (Kanton Saint-Jean-d’Angély) und Vandré → La Devise
- Fusion Péré und Saint-Germain-de-Marencennes → Saint-Pierre-la-Noue
Politik
Vertreter im Departementrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
2004–2011 | Philippe Guilloteau | DVD |
2011–2015 | Marie-Pierre Brunet[1] | PRG |
2015– | Catherine Desprez Gilles Gay[2] | DVD |
Einzelnachweise
- ↑ Résultats des élections cantonales 2011 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).
- ↑ Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons Surgères