Kanton Sompuis
| Ehemaliger Kanton Sompuis | |
|---|---|
| Region | Champagne-Ardenne |
| Département | Marne |
| Arrondissement | Vitry-le-François |
| Hauptort | Sompuis |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.275 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² |
| Fläche | 309.89 km² |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 5126 |
Der Kanton Sompuis war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vitry-le-François, im Département Marne und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort war Sompuis, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1994 bis 2015 Claude Paul.
Der Kanton Sompuis war 309,89 km² groß und hatte (1999) 2.155 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 7 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 13 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Bréban | 94 (2013) | – | – Einw./km² | 51084 | 51320 |
| Chapelaine | 51 (2013) | – | – Einw./km² | 51125 | 51290 |
| Coole | 150 (2013) | – | – Einw./km² | 51167 | 51320 |
| Corbeil | 95 (2013) | – | – Einw./km² | 51169 | 51320 |
| Dommartin-Lettrée | 152 (2013) | – | – Einw./km² | 51212 | 51320 |
| Humbauville | 85 (2013) | – | – Einw./km² | 51296 | 51320 |
| Le Meix-Tiercelin | 180 (2013) | – | – Einw./km² | 51361 | 51320 |
| Saint-Ouen-Domprot | 196 (2013) | – | – Einw./km² | 51508 | 51320 |
| Saint-Utin | 89 (2013) | – | – Einw./km² | 51520 | 51290 |
| Sommesous | 525 (2013) | – | – Einw./km² | 51545 | 51320 |
| Sompuis | 297 (2013) | – | – Einw./km² | 51550 | 51320 |
| Somsois | 195 (2013) | – | – Einw./km² | 51551 | 51290 |
| Soudé | 175 (2013) | – | – Einw./km² | 51555 | 51320 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 2581 | 2749 | 2368 | 2340 | 2258 | 2155 |