Kanton Saint-Vallier (Saône-et-Loire)
Kanton Saint-Vallier | |
---|---|
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département | Saône-et-Loire |
Arrondissement | Autun |
Hauptort | Saint-Vallier |
Einwohner | 18.166 (1. Jan. 2018) |
Bevölkerungsdichte | 122 Einw./km² |
Fläche | 148,94 km² |
Gemeinden | 5 |
INSEE-Code | 7128 |
![]() Lage des Kantons Saint-Vallier im Département Saône-et-Loire |
Der Kanton Saint-Vallier ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Autun, im Département Saône-et-Loire und in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sein Hauptort ist Saint-Vallier.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden mit insgesamt 18.166 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) auf einer Gesamtfläche von 148,94 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2018 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Ciry-le-Noble | 2.262 | 33,07 | 68 | 71132 | 71420 |
Génelard | 1.380 | 22,27 | 62 | 71212 | 71420 |
Perrecy-les-Forges | 1.597 | 33,73 | 47 | 71346 | 71420 |
Saint-Vallier | 8.616 | 24,32 | 354 | 71486 | 71230 |
Sanvignes-les-Mines | 4.311 | 35,55 | 121 | 71499 | 71230, 71410 |
Kanton Saint-Vallier | 18.166 | 148,94 | 122 | 7128 | – |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Saint-Vallier