Kanton Saint-Symphorien-d’Ozon
Kanton Saint-Symphorien-d’Ozon | |
---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département | Rhône |
Arrondissement | Lyon |
Hauptort | Saint-Symphorien-d’Ozon |
Einwohner | 38.558 (1. Jan. 2018) |
Bevölkerungsdichte | 345 Einw./km² |
Fläche | 111,80 km² |
Gemeinden | 11 |
INSEE-Code | 6909 |
Lage des Kantons Saint-Symphorien-d’Ozon im Département Rhône |
Der Kanton Saint-Symphorien-d’Ozon ist ein französischer Wahlkreis im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst zwölf Gemeinden im Arrondissement Lyon und hat seinen Hauptort (frz.: bureau centralisateur) in Saint-Symphorien-d’Ozon. Durch die landesweite Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 leicht vergrößert.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus elf Gemeinden mit insgesamt 38.558 Einwohnern (Stand: 2018) auf einer Gesamtfläche von 111,80 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2018 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Chaponnay | 4.336 | 18,91 | 229 | 69270 | 69970 |
Communay | 4.219 | 10,39 | 406 | 69272 | 69360 |
Marennes | 1.831 | 12,43 | 147 | 69281 | 69970 |
Millery | 4.324 | 8,73 | 495 | 69133 | 69390 |
Montagny | 3.056 | 8,15 | 375 | 69136 | 69700 |
Orliénas | 2.448 | 10,37 | 236 | 69148 | 69530 |
Saint-Symphorien-d’Ozon | 5.780 | 13,43 | 430 | 69291 | 69360 |
Sérézin-du-Rhône | 2.703 | 3,84 | 704 | 69294 | 69360 |
Simandres | 1.799 | 9,46 | 190 | 69295 | 69360 |
Taluyers | 2.548 | 8,16 | 312 | 69241 | 69440 |
Ternay | 5.514 | 7,93 | 695 | 69297 | 69360 |
Kanton Saint-Symphorien-d’Ozon | 38.558 | 111,80 | 345 | 6909 | – |
Bis zur Neuordnung gehörten zum Kanton Saint-Symphorien-d’Ozon die 10 Gemeinden Chaponnay, Communay, Marennes, Mions (jetzt Teil der Métropole de Lyon), Saint-Pierre-de-Chandieu, Saint-Symphorien-d’Ozon, Simandres, Sérézin-du-Rhône, Ternay und Toussieu. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 123,59 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 6938 und gehörte bis zur Schaffung der Métropole de Lyon zum Arrondissement Lyon.
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
2018: Fusion Chassagny, Saint-Andéol-le-Château (Kanton Mornant) und Saint-Jean-de-Touslas (Kanton Mornant) → Beauvallon
Politik
Vertreter im Départementsrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
1994–2015 | Raymond Durand | UDI |
2015– | Jean-Jacques Brun Mireille Simian | Les Républicains |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Saint-Symphorien-d’Ozon