Kanton Saint-Mathieu
| Ehemaliger Kanton Saint-Mathieu | |
|---|---|
| Region | Limousin | 
| Département | Haute-Vienne | 
| Arrondissement | Rochechouart | 
| Hauptort | Saint-Mathieu | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 3.235 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | 
| Fläche | 181.62 km² | 
| Gemeinden | 6 | 
| INSEE-Code | 8727 | 
Der Kanton Saint-Mathieu ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Wahlkreis im Arrondissement Rochechouart, im Département Haute-Vienne und in der Region Limousin; sein Hauptort war Saint-Mathieu. Vertreter im Generalrat des Départements war ab 2001 Claude Pauliat (ADS).
Der sechs Gemeinden umfassende Kanton Saint-Mathieu war 181,62 km² groß und hatte 3235 Einwohner (Stand 2020).
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl | 
|---|---|---|---|---|---|
| La Chapelle-Montbrandeix | 251 (2013) | 19,83 | 13 Einw./km² | 87037 | 87440 | 
| Dournazac | 650 (2013) | 35,97 | 18 Einw./km² | 87060 | 87230 | 
| Maisonnais-sur-Tardoire | 414 (2013) | 31,89 | 13 Einw./km² | 87091 | 87440 | 
| Marval | 566 (2013) | 38,5 | 15 Einw./km² | 87092 | 87440 | 
| Pensol | 184 (2013) | 15,04 | 12 Einw./km² | 87115 | 87440 | 
| Saint-Mathieu | 1120 (2013) | 40,39 | 28 Einw./km² | 87168 | 87440 |