Kanton Saint-Jean-de-Maurienne
Kanton Saint-Jean-de-Maurienne | |
---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département | Savoie |
Arrondissement | Saint-Jean-de-Maurienne |
Hauptort | Saint-Jean-de-Maurienne |
Einwohner | 22.007 (1. Jan. 2018) |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² |
Fläche | 636,23 km² |
Gemeinden | 26 |
INSEE-Code | 7317 |
Lage des Kantons Saint-Jean-de-Maurienne im Département Savoie |
Der Kanton Saint-Jean-de-Maurienne ist ein französischer Wahlkreis im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst 26 Gemeinden im Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne und hat seinen Hauptort (frz.: bureau centralisateur) in Saint-Jean-de-Maurienne. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der Kantone 2015 wurde er mit dem Kanton La Chambre zusammengelegt.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 26 Gemeinden mit insgesamt 22.007 Einwohnern (Stand: 2018) auf einer Gesamtfläche von 636,23 km²:
Bis zur Neuordnung gehörten zum Kanton Saint-Jean-de-Maurienne die 16 Gemeinden Albiez-Montrond, Albiez-le-Jeune, Fontcouverte-la-Toussuire, Hermillon, Jarrier, Le Châtel, Montricher-Albanne, Montvernier, Pontamafrey-Montpascal, Saint-Jean-de-Maurienne, Saint-Jean-d’Arves, Saint-Julien-Mont-Denis, Saint-Pancrace, Saint-Sorlin-d’Arves, Villarembert und Villargondran. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 356,41 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7325.
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
2019: Fusion Hermillon, Le Châtel und Pontamafrey-Montpascal → La Tour-en-Maurienne
2017: Fusion Montaimont, Montgellafrey und Saint-François-Longchamp → Saint François Longchamp
Politik
Vertreter im Départementsrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
2001–2015 | Pierre-Marie Charvoz | DVD |
2015– | Pierre-Marie Charvoz | UDI |
Monique Chevallier | LR |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Saint-Jean-de-Maurienne