Kanton Saint-Didier-en-Velay

Ehemaliger
Kanton Saint-Didier-en-Velay
RegionAuvergne
DépartementHaute-Loire
ArrondissementYssingeaux
HauptortSaint-Didier-en-Velay
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner15.359 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte140 Einw./km²
Fläche109.47 km²
Gemeinden7
INSEE-Code4322

Der Kanton Saint-Didier-en-Velay war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Yssingeaux im Département Haute-Loire und in der Region Auvergne; sein Hauptort war Saint-Didier-en-Velay. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015 Michel Driot (DVD).

Geografie

Der Kanton lag im Nordosten des Départements Haute-Loire. Im Westen grenzte er an die Kantone Monistrol-sur-Loire und Aurec-sur-Loire, im Norden und Osten an das Département Loire, im Südosten an den Kanton Montfaucon-en-Velay und im Südwesten an den Kanton Sainte-Sigolène. Sein Gebiet lag zwischen 457 m in Saint-Ferréol-d’Auroure und 1008 m in Saint-Romain-Lachalm über dem Meeresspiegel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Pont-Salomon1.979 (2013)8,43235 Einw./km²4315343330
Saint-Didier-en-Velay3.473 (2013)25,56136 Einw./km²4317743140
Saint-Ferréol-d’Auroure2.423 (2013)10,85223 Einw./km²4318443330
Saint-Just-Malmont4.158 (2013)23,28179 Einw./km²4320543240
Saint-Romain-Lachalm1.072 (2013)19,0256 Einw./km²4322343620
Saint-Victor-Malescours834 (2013)14,4758 Einw./km²4322743140
La Séauve-sur-Semène1.457 (2013)7,86185 Einw./km²4323643140

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062011
92489439913910.07912.04613.15714.30715.189

Weblinks