Kanton Saint-Chély-d’Apcher
| Kanton Saint-Chély-d’Apcher | |
|---|---|
| Region | Okzitanien |
| Département | Lozère |
| Arrondissement | Mende |
| Hauptort | Saint-Chély-d’Apcher |
| Einwohner | 6.164 (1. Jan. 2018) |
| Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² |
| Fläche | 118,33 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 4812 |
Lage des Kantons Saint-Chély-d’Apcher im Département Lozère | |
Der Kanton Saint-Chély-d’Apcher ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mende, im Département Lozère und in der Region Okzitanien; sein Hauptort ist Saint-Chély-d’Apcher. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2008 Pierre Lafont (UMP).
Gemeinden
Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 6164 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) auf einer Gesamtfläche von 118,33 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2018 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Albaret-Sainte-Marie | 565 | 15,72 | 36 | 48002 | 48200 |
| Blavignac | 261 | 13,72 | 19 | 48026 | 48200 |
| Prunières | 248 | 13,22 | 19 | 48121 | 48200 |
| Rimeize | 586 | 32,53 | 18 | 48128 | 48200 |
| Saint-Chély-d’Apcher | 4.183 | 28,13 | 149 | 48140 | 48200 |
| Saint-Pierre-le-Vieux | 321 | 15,01 | 21 | 48177 | 48200 |
| Kanton Saint-Chély-d’Apcher | 6.164 | 118,33 | 52 | 4812 | – |
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Florac die sieben Gemeinden Albaret-Sainte-Marie, Blavignac, La Fage-Saint-Julien, Les Bessons, Les Monts-Verts, Rimeize und Saint-Chély-d’Apcher. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 161,05 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4820.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Saint-Chély-d'Apcher