Kanton Saint-André-de-Valborgne

Ehemaliger
Kanton Saint-André-de-Valborgne
RegionLanguedoc-Roussillon
DépartementGard
ArrondissementLe Vigan
HauptortSaint-André-de-Valborgne
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner1.147 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte10 Einw./km²
Fläche119.31 km²
Gemeinden5
INSEE-Code3025
Gemeinden im ehemaligen Kanton

Der Kanton Saint-André-de-Valborgne war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Le Vigan, im Département Gard und in der Region Languedoc-Roussillon. Er hatte den Hauptort Saint-André-de-Valborgne und wurde 2015 im Rahmen einer landesweiten Neugliederung der Kantone aufgelöst.

Gemeinden

Der Kanton umfasste Wahlberechtigte aus fünf Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
L’Estréchure168 (2013)19,349 Einw./km²3010830124
Peyrolles40 (2013)8,295 Einw./km²3019530124
Les Plantiers226 (2013)30,837 Einw./km²3019830122
Saint-André-de-Valborgne416 (2013)48,719 Einw./km²3023130940
Saumane260 (2013)12,1421 Einw./km²3031030125

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cantonsaintandredevalborgne.JPG
Le canton de Saint-André de Valborgne