Kanton Royat
| Ehemaliger Kanton Royat | |
|---|---|
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
| Département | Puy-de-Dôme |
| Arrondissement | Clermont-Ferrand |
| Hauptort | Royat |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 12.861 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 179 Einw./km² |
| Fläche | 71.83 km² |
| Gemeinden | 5 |
| INSEE-Code | 6361 |
Der Kanton Royat war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Clermont-Ferrand im Département Puy-de-Dôme und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sein Hauptort war Royat, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015, wiedergewählt 2008, Jean Ponsonnaille (UMP). 2015 wurde der Kanton aufgelöst.
Der Kanton war 71,83 km² groß und hatte im Jahr 1999 12.776 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 177,73 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 750 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 385 m in Nohanent und 1.465 m in Orcines.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus fünf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Chanat-la-Mouteyre | 944 (2013) | 14,27 | 66 Einw./km² | 63083 | 63530 |
| Durtol | 1.999 (2013) | 4,01 | 499 Einw./km² | 63141 | 63830 |
| Nohanent | 2.082 (2013) | 4,2 | 496 Einw./km² | 63254 | 63830 |
| Orcines | 3.314 (2013) | 42,73 | 78 Einw./km² | 63263 | 63870 |
| Royat | 4.688 (2013) | 6,62 | 708 Einw./km² | 63308 | 63130 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 8.033 | 8.981 | 10.605 | 11.049 | 11.378 | 12.278 | 12.696 | 12.662 |