Kanton Romans-sur-Isère-2
| Ehemaliger Kanton Romans-sur-Isère-2 | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Drôme |
| Arrondissement | Valence |
| Hauptort | Romans-sur-Isère |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 20.876 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 2635 |
Der Kanton Romans-sur-Isère-2 war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Valence, im Département Drôme und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort war Romans-sur-Isère.
Der Kanton Romans-sur-Isère-2 war in 13 Gemeinden gegliedert und hatte im Jahr 2006 20.750 Einwohner.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner | Fläche in ha |
|---|---|---|
| Châtillon-Saint-Jean | 888 | 882 |
| Crépol | 470 | 1142 |
| Génissieux | 1826 | 893 |
| Le Chalon | 157 | 838 |
| Miribel | 200 | 655 |
| Montmiral | 441 | 2669 |
| Parnans | 476 | 1124 |
| Romans-sur-Isère (östlicher Teil) | 12118 (1) | – |
| Saint-Bonnet-de-Valclérieux | 202 | 829 |
| Saint-Laurent-d’Onay | 107 | 628 |
| Saint-Michel-sur-Savasse | 406 | 1111 |
| Saint-Paul-lès-Romans | 1502 | 1577 |
| Triors | 482 | 565 |
(1) Die Angabe bezieht sich auf den Teil der Stadt, der zum Kanton gehörte.