Kanton Rignac
| Ehemaliger Kanton Rignac | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Aveyron |
| Arrondissement | Rodez |
| Hauptort | Rignac |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 5.400 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² |
| Fläche | 161.85 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 1227 |
Der Kanton Rignac war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Aveyron und in der Region Midi-Pyrénées. Er umfasste acht Gemeinden im Arrondissement Rodez; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Rignac. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreterin im conseil général des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Anne-Marie Escoffier.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Anglars-Saint-Félix | 768 (2013) | 22,2 | 35 Einw./km² | 12008 | 12390 |
| Auzits | 859 (2013) | 24,3 | 35 Einw./km² | 12016 | 12390 |
| Belcastel | 204 (2013) | 10,7 | 19 Einw./km² | 12024 | 12390 |
| Bournazel | 327 (2013) | 16,4 | 20 Einw./km² | 12031 | 12390 |
| Escandolières | 222 (2013) | 13,5 | 16 Einw./km² | 12095 | 12390 |
| Goutrens | 507 (2013) | 26,0 | 20 Einw./km² | 12111 | 12390 |
| Mayran | 651 (2013) | 15,4 | 42 Einw./km² | 12142 | 12390 |
| Rignac | 1.898 (2013) | 33,4 | 57 Einw./km² | 12199 | 12390 |