Kanton Pontvallain

Ehemaliger
Kanton Pontvallain
RegionPays de la Loire
DépartementSarthe
ArrondissementLa Flèche
HauptortPontvallain
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner12.703 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte60 Einw./km²
Fläche211.49 km²
Gemeinden9
INSEE-Code7226

Der Kanton Pontvallain war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement La Flèche, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Pontvallain. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1993 bis 2015 Gérard Véron (UMP).

Geografie

Der Kanton Pontvallain lag im Mittel 69 Meter über Normalnull, zwischen 35 Meter in Mansigné und 113 Meter in Cérans-Foulletourte. Der Kanton lag im Süden des Départements Sarthe. Er grenzte im Norden an den Kanton La Suze-sur-Sarthe, im Nordosten an den Kanton Écommoy, im Osten an den Kanton Mayet, im Süden an den Kanton Le Lude, im Südwesten an den Kanton La Flèche und im Westen an den Kanton Malicorne-sur-Sarthe.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Cérans-Foulletourte3.288 (2013)32,52101 Einw./km²7205172330
Château-l’Hermitage274 (2013)9,3929 Einw./km²7207272510
La Fontaine-Saint-Martin618 (2013)13,7245 Einw./km²7213572330
Mansigné1.603 (2013)36,3144 Einw./km²7218272510
Oizé1.335 (2013)16,9179 Einw./km²7222672330
Pontvallain1.797 (2013)34,8852 Einw./km²7224372510
Requeil1.209 (2013)13,8987 Einw./km²7225272510
Saint-Jean-de-la-Motte884 (2013)32,0328 Einw./km²7229172510
Yvré-le-Pôlin1.793 (2013)21,8482 Einw./km²7238572330

Partnergemeinde

Partnergemeinde der neun Gemeinden ist die Gemeinde Visbek (Landkreis Vechta) in Niedersachsen.

Bevölkerungsentwicklung

1962196819751982199019992006
8.0347.7278.3329.5199.5029.93111.620