Kanton Pontchâteau

Kanton Pontchâteau
RegionPays de la Loire
DépartementLoire-Atlantique
ArrondissementChâteaubriant-Ancenis (4 G.)
Saint-Nazaire (9 Gemeinden)
HauptortPontchâteau
Einwohner49.208 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte86 Einw./km²
Fläche574,17 km²
Gemeinden13
INSEE-Code4419

Lage des Kantons Pontchâteau im
Département Loire-Atlantique

Der Kanton Pontchâteau (bretonisch Kanton Pontkastell-Keren) ist ein französischer Kanton in den Arrondissements Châteaubriant-Ancenis und Saint-Nazaire, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Pontchâteau.

Geschichte

Der Kanton entstand 1790. Von 1790 bis 2015 gehörten sechs Gemeinden zum Kanton Pontchâteau. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 13. Von den bisherigen sechs Gemeinden wechselten Besné zum Kanton Saint-Nazaire-2 und Saint-Joachim zum Kanton Guérande. Zu den vier verbleibenden Gemeinden kamen alle Gemeinden der bisherigen Kantone Saint-Gildas-des-Bois und Saint-Nicolas-de-Redon hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Nordwesten des Départements Loire-Atlantique.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden mit insgesamt 49.208 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 574,17 km²:

 Gemeinde  Gallo [1] Bretonisch  Einwohner 
(2020)
 Fläche 
(km²)
 Code postal  Code Insee  Arrondissement 
AvessacAveczacAvezeg2.44476,494446044007Châteaubriant-Ancenis
CrossacCroczacKroazieg3.00325,854416044050Saint-Nazaire
DrefféacDréféacDevrieg2.28814,164453044053Saint-Nazaire
FégréacFegéréacFegerieg2.30244,184446044057Châteaubriant-Ancenis
GuenrouetGenroètGwenred3.37869,94453044068Saint-Nazaire
MissillacMisilhacMerzhelieg5.43259,554478044098Saint-Nazaire
PlesséPleseiPlesei5.265104,384463044128Châteaubriant-Ancenis
PontchâteauPont-ChastèuPontkastell-Keren11.03055,794416044129Saint-Nazaire
Sainte-Anne-sur-BrivetSaentt-Ann-sur-BrivètSantez-Anna-ar-Brivet2.96425,994416044152Saint-Nazaire
Sainte-Reine-de-BretagneSaentt-ReinnSantez-Rouanez-Breizh2.40819,734416044189Saint-Nazaire
Saint-Gildas-des-BoisSaent-GedasGweltaz-Lambrizig3.76133,424453044161Saint-Nazaire
Saint-Nicolas-de-RedonSaent NicolâSant-Nikolaz-an-Hent3.28022,324466044185Châteaubriant-Ancenis
SévéracSéveracSevereg1.65322,414453044196Saint-Nazaire
Kanton PontchâteauPont-ChastèuPontkastell-Keren49.208574,17-4419-

Der alte Kanton Pontchâteau umfasste sechs Gemeinden auf einer Fläche 231,12 km². Diese waren: Besné, Crossac, Pontchâteau (Hauptort), Sainte-Anne-sur-Brivet, Sainte-Reine-de-Bretagne und Saint-Joachim. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4431.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062013
14.84215.52116.87819.37419.75119.31821.59524.811

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Danielle Cornet (DVG)/Bernard Lebeau (PS) gegen Bernard Clouet/Dominique Fraslin (beide Union de la Droite) mit einem Stimmenanteil von 54,61 % (Wahlbeteiligung:48,56 %).[2]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
AmtszeitNamePartei
1945–1951unbekannt
1951–1973Maurice SambronRépublicains indépendants
1974–1994Yves MesnierDVD, dann RPR
1994–2002Dominique Davidder RPR nahestehend
2003–2015Bernard ClouetDVD
2015–Danielle Cornet
Bernard Lebeau
DVG
PS

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Loire-Atlantique (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Pontchâteau 2021.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Kantons Pontchâteau