Kanton Pontailler-sur-Saône

Ehemaliger
Kanton Pontailler-sur-Saône
RegionBurgund
DépartementCôte-d’Or
ArrondissementDijon
HauptortPontailler-sur-Saône
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner8.044 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte37 Einw./km²
Fläche214,51 km²
Gemeinden19
INSEE-Code2125

Der Kanton Pontailler-sur-Saône war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Dijon, im Département Côte-d’Or und in der Region Burgund; sein Hauptort war Pontailler-sur-Saône.

Geografie

Der Kanton Pontailler-sur-Saône war 214,51 km² groß und hatte 7.059 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 33 Einwohnern pro km² entsprach. Der Kanton hatte eine mittlere Höhe von 195 Metern, zwischen 180 Metern in Vielverge und 246 Metern in Talmay.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 19 Gemeinden:

 Gemeinde  Einwohner  Code postal  Code Insee 
Binges5812127021076
Cirey-lès-Pontailler1152127021175
Cléry1362127021180
Drambon1392127021233
Étevaux2592127021256
Heuilley-sur-Saône2962127021316
Lamarche-sur-Saône1.2012176021337
Marandeuil512127021376
Maxilly-sur-Saône3012127021398
Montmançon1592127021437
Perrigny-sur-l’Ognon4962127021482
Pontailler-sur-Saône1.3462127021496
Saint-Léger-Triey1452127021556
Saint-Sauveur2062127021571
Soissons-sur-Nacey2592127021610
Talmay4632127021618
Tellecey1342127021624
Vielverge4592127021680
Vonges3132127021713