Kanton Nontron
| Ehemaliger Kanton Nontron | |
|---|---|
| Region | Nouvelle-Aquitaine |
| Département | Dordogne |
| Arrondissement | Nontron |
| Hauptort | Nontron |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 8.810 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² |
| Fläche | 266,31 km² |
| Gemeinden | 15 |
| INSEE-Code | 2426 |
Der Kanton Nontron war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Nontron, im Département Dordogne und in der früheren Region Aquitanien (seit 2016: Nouvelle-Aquitaine); sein Hauptort war Nontron.
Im Zuge der Gebietsreform 2015 wurden die ehemaligen Kantone Nontron, Bussière-Badil und Teile des Kantons Saint-Pardoux-la-Rivière zum neuen Kanton Périgord Vert Nontronnais zusammengefasst.
Der Kanton war 266,31 km² groß und hatte 9084 Einwohner (Stand: 2008).
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte Einwohner/km² | Code Insee | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Abjat-sur-Bandiat | 649 | 27,62 | 23,5 | 24001 | 24300 |
| Augignac | 821 | 22,64 | 36,3 | 24016 | 24300 |
| Le Bourdeix | 254 | 11,69 | 21,7 | 24056 | 24300 |
| Connezac | 82 | 5,78 | 14,2 | 24131 | 24300 |
| Hautefaye | 113 | 12,47 | 9,1 | 24209 | 24300 |
| Javerlhac-et-la-Chapelle-Saint-Robert | 899 | 29,25 | 30,7 | 24214 | 24300 |
| Lussas-et-Nontronneau | 359 | 22,35 | 16,1 | 24248 | 24360 |
| Nontron | 3458 | 24,67 | 140,2 | 24311 | 24360 |
| Saint-Estèphe | 599 | 21,37 | 28,0 | 24398 | 24300 |
| Saint-Front-sur-Nizonne | 138 | 13,05 | 10,6 | 24411 | 24300 |
| Saint-Martial-de-Valette | 846 | 15,71 | 53,9 | 24451 | 24300 |
| Saint-Martin-le-Pin | 300 | 15,54 | 19,3 | 24458 | 24300 |
| Savignac-de-Nontron | 191 | 9,69 | 19,7 | 24525 | 24300 |
| Sceau-Saint-Angel | 121 | 17,49 | 6,9 | 24528 | 24300 |
| Teyjat | 269 | 16,99 | 15,8 | 24548 | 24300 |
Die Bevölkerung im ehemaligen Kanton Nontron konzentriert sich eindeutig auf die Gemeinde Nontron, das auch die höchste Bevölkerungsdichte besitzt, und dessen Nachbargemeinde Saint-Martial-de-Valette. Die flächenmäßig größte Gemeinde ist jedoch Javerlhac-et-la-Chapelle-Saint-Robert.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2007 | 2008 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 10.660 | 10.240 | 9885 | 9574 | 9435 | 9101 | 9089 | 9099 | 9084 |