Kanton Montfaucon-Montigné
| Ehemaliger Kanton Montfaucon-Montigné | |
|---|---|
| Region | Pays de la Loire |
| Département | Maine-et-Loire |
| Arrondissement | Cholet |
| Hauptort | Montfaucon-Montigné |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 26.435 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 124 Einw./km² |
| Fläche | 212.49 km² |
| Gemeinden | 11 |
| INSEE-Code | 4919 |
Der Kanton Montfaucon-Montigné war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Cholet, im Département Maine-et-Loire und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Montfaucon-Montigné. Mit Wirkung im Jahre 2015 wurde der Kanton aufgelöst und seine Gemeinden in den Kanton Saint-Macaire-en-Mauges überführt.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Le Longeron | 2.143 (2013) | 22,08 | 97 Einw./km² | 49179 | 49710 |
| Montfaucon-Montigné | 2.123 (2013) | 16,8 | 126 Einw./km² | 49206 | 49230 |
| La Renaudière | 989 (2013) | 21,46 | 46 Einw./km² | 49258 | 49450 |
| La Romagne | 1.782 (2013) | 16,11 | 111 Einw./km² | 49260 | 49740 |
| Roussay | 1.223 (2013) | 10,99 | 111 Einw./km² | 49263 | 49450 |
| Saint-André-de-la-Marche | 2.874 (2013) | 11,03 | 261 Einw./km² | 49264 | 49450 |
| Saint-Crespin-sur-Moine | 1.588 (2013) | 20,11 | 79 Einw./km² | 49273 | 49230 |
| Saint-Germain-sur-Moine | 2.928 (2013) | 26,79 | 109 Einw./km² | 49285 | 49230 |
| Saint-Macaire-en-Mauges | 7.203 (2013) | 27,33 | 264 Einw./km² | 49301 | 49450 |
| Tillières | 1.769 (2013) | 24,13 | 73 Einw./km² | 49349 | 49230 |
| Torfou | 2.130 (2013) | 32,35 | 66 Einw./km² | 49350 | 49660 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 16.281 | 17.124 | 18.209 | 19.582 | 20.378 | 20.986 | 24.486 | 26.018 |