Kanton Maubourguet

Ehemaliger
Kanton Maubourguet
RegionMidi-Pyrénées
DépartementHautes-Pyrénées
ArrondissementTarbes
HauptortMaubourguet
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner5.111 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte42 Einw./km²
Fläche123 km²
Gemeinden11
INSEE-Code6514

Der Kanton Maubourguet war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Maubourguet. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2002 bis 2015, zuletzt wiedergewählt 2011, Jean Guilhas.

Geografie

Der Kanton lag im Nordwesten des Départements. Im Westen grenzte er an das Département Pyrénées-Atlantiques, im Norden an den Kanton Castelnau-Rivière-Basse, im Osten an das Département Gers und im Süden an die Kantone Rabastens-de-Bigorre und Vic-en-Bigorre. Sein Gebiet lag zwischen 144 m in Auriébat und 322 m in Vidouze über dem Meeresspiegel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Auriébat265 (2013)– –  Einw./km²6570065049
Caussade-Rivière98 (2013)– –  Einw./km²6570065137
Estirac101 (2013)– –  Einw./km²6570065174
Labatut-Rivière418 (2013)– –  Einw./km²6570065240
Lafitole494 (2013)– –  Einw./km²6570065243
Lahitte-Toupière247 (2013)– –  Einw./km²6570065248
Larreule417 (2013)– –  Einw./km²6570065262
Maubourguet2446 (2013)– –  Einw./km²6570065304
Sauveterre161 (2013)– –  Einw./km²6570065412
Sombrun211 (2013)– –  Einw./km²6570065429
Vidouze244 (2013)– –  Einw./km²6570065462

Bevölkerungsentwicklung

1962196819751982199019992006
5270519050915074483248595069