Kanton Labrit

Ehemaliger
Kanton Labrit
RegionAquitanien
DépartementLandes
ArrondissementMont-de-Marsan
HauptortLabrit
Gründungsdatum4. März 1790
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner3.468 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte9 Einw./km²
Fläche377,32 km²
Gemeinden9
INSEE-Code4009

Der Kanton Labrit war von 1790 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mont-de-Marsan, im Département Landes und in der Region Aquitanien.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „Distrikts Mont-de-Marsan“ gegründet.

Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Mont-de-Marsan neu zugeschnitten.

Siehe auch: Geschichte Département Landes und Geschichte Arrondissement Mont-de-Marsan.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Bélis164 (2013)– –  Einw./km²4003340120
Brocas770 (2013)– –  Einw./km²4005640420
Canenx-et-Réaut167 (2013)– –  Einw./km²4006440090
Cère411 (2013)– –  Einw./km²4008140090
Garein442 (2013)– –  Einw./km²4010540420
Labrit869 (2013)– –  Einw./km²4013540420
Maillères230 (2013)– –  Einw./km²4017040120
Le Sen203 (2013)– –  Einw./km²4029740420
Vert245 (2013)– –  Einw./km²4032340420