Kanton La Châtaigneraie
Kanton La Châtaigneraie | |
---|---|
Region | Pays de la Loire |
Département | Vendée |
Arrondissement | Fontenay-le-Comte |
Hauptort | La Châtaigneraie |
Einwohner | 31.222 (1. Jan. 2020) |
Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² |
Fläche | 666,25 km² |
Gemeinden | 37 |
INSEE-Code | 8504 |
Lage des Kantons La Châtaigneraie im Département Vendée |
Der Kanton La Châtaigneraie ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Fontenay-le-Comte, im Département Vendée und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist La Châtaigneraie. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2011 Valentin Josse (DVD).
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 37 Gemeinden mit insgesamt 31.222 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 666,25 km²:
Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone im März 2015 bestand der Kanton La Châtaigneraie aus den 19 Gemeinden Antigny, Bazoges-en-Pareds, Breuil-Barret, Cezais, Cheffois, La Chapelle-aux-Lys, La Châtaigneraie, La Tardière, Loge-Fougereuse, Marillet, Menomblet, Mouilleron-Saint-Germain, Saint-Hilaire-de-Voust, Saint-Maurice-des-Noues, Saint-Maurice-le-Girard, Saint-Pierre-du-Chemin, Saint-Sulpice-en-Pareds, Thouarsais-Bouildroux und Vouvant. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 336,79 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8505.
Änderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neugliederung der Kantone
2023: Fusion Breuil-Barret, La Chapelle-aux-Lys und La Tardière → Terval
2016: Fusion Mouilleron-en-Pareds und Saint-Germain-l’Aiguiller → Mouilleron-Saint-Germain
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
17.280 | 16.492 | 16.084 | 16.215 | 16.171 | 15.833 | 15.837 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons La Châtaigneraie