Kanton Heyrieux
| Ehemaliger Kanton Heyrieux | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Isère |
| Arrondissement | Vienne |
| Hauptort | Heyrieux |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 20.662 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 191 Einw./km² |
| Fläche | 108.40 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 3815 |
Der Kanton Heyrieux war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vienne, im Département Isère und in der Region Rhône-Alpes. Hauptort war Heyrieux. Vertreter im conseil général des Départements war von 1973 bis 2011 Bernard Saugey (UMP). Ihm folgte Thierry Auboyer (PS) nach.
Gemeinden
Der Kanton umfasste acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Charantonnay | 1.860 (2013) | 11 | 169 Einw./km² | 38081 | 38790 |
| Diémoz | 2.644 (2013) | 13,72 | 193 Einw./km² | 38144 | 38790 |
| Grenay | 1.551 (2013) | 7,2 | 215 Einw./km² | 38184 | 38270 |
| Heyrieux | 4.640 (2013) | 13,95 | 333 Einw./km² | 38189 | 38540 |
| Oytier-Saint-Oblas | 1.617 (2013) | 14,3 | 113 Einw./km² | 38288 | 38780 |
| Saint-Georges-d’Espéranche | 3.273 (2013) | 24,65 | 133 Einw./km² | 38389 | 38790 |
| Saint-Just-Chaleyssin | 2.421 (2013) | 13,95 | 174 Einw./km² | 38408 | 38540 |
| Valencin | 2.636 (2013) | 9,63 | 274 Einw./km² | 38519 | 38540 |