Kanton Guilvinec
| Ehemaliger Kanton Guilvinec | |
|---|---|
| Region | Bretagne |
| Département | Finistère |
| Arrondissement | Quimper |
| Hauptort | Guilvinec |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 18.279 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 315 Einw./km² |
| Fläche | 58 km² |
| Gemeinden | 5 |
| INSEE-Code | 2949 |
Der Kanton Guilvinec war von 1982 bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Quimper, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Guilvinec.

Gemeinden
Der Kanton umfasste fünf Gemeinden:
| Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2022) | Fläche (km²) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|---|---|
| Guilvinec | Ar Gelveneg | 2.677 | 2.46 | 29730 | 29072 |
| Loctudy | Loktudi | 4.043 | 12.73 | 29750 | 29135 |
| Penmarc’h | Penmarc'h | 5.320 | 16.39 | 29760 | 29158 |
| Plobannalec-Lesconil | Pornaleg-Leskonil | 3.694 | 18.17 | 29740 | 29165 |
| Treffiagat | Triagad | 2.438 | 8.10 | 29730 | 29284 |
| Guilvinec (Kanton) | Ar Gelveneg (Kanton) | 18.279 | 57.85 | - | 2949 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 21.446 | 21.022 | 20.388 | 19.318 | 18.614 | 17.765 | 18.250 | 18.279 |